![]() |
"MACHINA DIABOLIKA YAMAHA GTS 1000" von LEJAG - Druckversion +- Das GTS 1000-Forum (https://forum.gts1000.net) +-- Forum: Spezielle Themen zur GTS (https://forum.gts1000.net/forum-13.html) +--- Forum: Modifikationen / Wiederaufbau (https://forum.gts1000.net/forum-25.html) +---- Forum: Archiv 2006-2023 (nur Lesen) (https://forum.gts1000.net/forum-26.html) +---- Thema: "MACHINA DIABOLIKA YAMAHA GTS 1000" von LEJAG (/thread-447.html) |
"MACHINA DIABOLIKA YAMAHA GTS 1000" von LEJAG - Sysiphus1 - 04.12.2023 LEJAG am 21.10.2019 - 12:15 MACHINA DIABOLIKA YAMAHA GTS 1000 Hallo, neu im forum, Ich ändere ein GTS / in Frankreich Ich habe bestimmte Teile hausgemachte Herstellung für diejenigen, die daran interessiert wären, zu bearbeiten ein GTS und fragen Sie einen Arm zurück Vorderrad für Reifen 140 oder 150 Hinterradfelge für 190/200/210 Reifen Entfernen von Markierungen und Aluminiumverkleidungen möglich sehr einfach auszurichten an einem Arm 750/800 vfr https://www.leboncoin.fr/equipement_mot … 59569.htm/ Ich ändere eine GTS und werde schließlich eine 240 in den Rücken legen. ps: können wir bilder ins forum stellen ohne über einen Webhost zu gehen Ich kann die Funktion nicht finden .. (((((übersetzt von google ....)))) [Dieser Beitrag wurde am 25.07.2020 - 13:47 von LEJAG aktualisiert] crazycow am 21.10.2019 - 17:56 Hallo Lejag, Interessante Sachen machst du da. Bilder sind hier nur mit externem Webhost möglich. Hier ist meine Interpretation deines Textes: (vielleicht hilft es) Grüße, Olaf Arno am 22.10.2019 - 10:27 Hallo Lejag, ich will es mal versuchen. Du kannst auf deinem Webhost ein Verzeichnis für die Bilder freigeben, dann klickst du auf den 2 Button in der unteren Reihe und trägst dort dann die Webadresse ein. Z. B. so Ansonsten hast du nur die Möglichkeit das du über den Button Weblink einfügen untere Reihe links gehst, das sieht dann so aus. Bitte auf Felgen klicken. Hallo Lejag, je veux essayer. Vous pouvez partager un répertoire sur votre hôte Web pour les images, puis cliquer sur le bouton 2 dans la rangée du bas, puis entrer l'adresse Web à cet endroit. Par exemple Sinon, vous n’avez que la possibilité de passer par le bouton Lien Web, insérer la rangée inférieure à gauche, qui ressemble à ceci. S'il vous plaît cliquer sur les jantes. Übersetzung Google Felgen [Dieser Beitrag wurde am 23.10.2019 - 20:56 von Arno aktualisiert] LEJAG Hallo, Vielen Dank für Ihre Hilfe test ![]() [Dieser Beitrag wurde am 24.10.2019 - 00:15 von LEJAG aktualisiert] LEJAG am 22.10.2019 - 23:58 einige fotos die gts am anfang / 33000 km Ich blieb über ein Jahr ohne mich umzudrehen, als ich kaufte zündung entleeren / reinigen und nikel starten ![]() Ich fragte zunächst einen einzelnen Arm 800 vfr Ziemlich einfach, einfach die rechte Seite zuschneiden und die Kette ausrichten das linke lager bleibt original / nur das recht zum wechseln ![]() Ich habe den Dämpfer auf die Seite gelegt Symmetrie gegenüber der Front ... ![]() Vorbereitung des einzelnen Arms ![]() ![]() noch viel arbeit aber der Umriss beginnt Gestalt anzunehmen auf dem programm: tank weitgehend unter dem fahrrad und kundenspezifischer Kühler anstelle des ursprünglichen Behälters ... [Dieser Beitrag wurde am 24.10.2019 - 00:24 von LEJAG aktualisiert] Arno am 23.10.2019 - 20:54 Bilder funktionieren nicht. Kein http:// eingeben nur www. Eingabe muss so aussehen www.webhost.fr/Xyz/Felge 1.JPG [Dieser Beitrag wurde am 23.10.2019 - 21:04 von Arno aktualisiert] LEJAG am 24.10.2019 - 13:52 Ich verstehe nicht, ich habe sie gesehen auch offline und jetzt gehe ich zu einem anderen Gastgeber zurück... Arno am 24.10.2019 - 17:25 Hallo Lejag, jetzt sind die Bilder da, gute Arbeit, weiter so und wir hoffen wir bekommen noch ein paar Bilder und Berichte. Ist ja bald Winter und du hast Zeit zum schrauben. Bonjour Lejag, maintenant les images sont là, bon travail, continuez comme ça et nous espérons avoir plus de photos et de rapports. L'hiver arrive bientôt et vous avez le temps de vous calmer. crazycow am 24.10.2019 - 17:41 Bonjour LEJAG, o la la. Gestern sollte ich mich bei Google einloggen, um Bilder sehen zu können. Nur du konntest sie sehen. Heute ist alles da und sieht gut aus. Grüße, Olaf LEJAG am 25.10.2019 - 01:34 danke endlich klappt es / besser spät als nie Ich zeige dir den Rest / es schreitet langsam voran Beginn des neuen Tanks / Aluminium 3 & 4mm ![]() ![]() Chris am 10.01.2020 - 14:44 halo Lejag, Gibt es mittlerweile ein update? Es gibt hier im Forum mehrere neugierige leute wie es mit dein projekt geht. LEJAG am 02.03.2020 - 11:52 hallo, diesen Winter nicht viel fortgeschritten Ich warte auf die sonnigen Tage, um es zurückzustellen einige arbeiten am einarmigen Fußverstärkung des Stoßdämpfers und Anbringen der Krone 51 Zähne für ein nervöseres Motorrad Ich habe ein bisschen in den Arm gebissen, um die 51 Zähne zu passieren Weitere Bilder in diesem Forum in Frankreich https://www.streetmonsters.net/forum/vi … 12&t=16612 ![]() ![]() LEJAG am 02.03.2020 - 11:54 immer Probleme, die Bilder anzuzeigen .. Arno am 02.03.2020 - 16:24 Il vous suffit d'omettre le https, puis allez, regardez simplement les informations graphiques. Du must nur das https weglassen, dann gehts, schau dir einfach Grafik Info an. ![]() ![]() ![]() ![]() [Dieser Beitrag wurde am 02.03.2020 - 16:40 von Arno aktualisiert] RE: "MACHINA DIABOLIKA YAMAHA GTS 1000" von LEJAG - Sysiphus1 - 04.12.2023 LEJAam 02.03.2020 - 19:21 Danke Arno, Ich habe das Ding vergessen, http ... Hier bin ich also Krone / PSB noch online es geht auf den Millimeter aber es geht vorbei ![]() ![]() ![]() ![]() crazycow am 02.03.2020 - 20:40 LEJAG schrieb [Zitat] es geht auf den Millimeter aber es geht vorbei [/Zitat] dann ist es so wie bei den französischen SideBike Konstruktionen... Aber ansonsten: sieht gut aus, sehr beeindruckend. Olaf LEJAG am 03.05.2020 - 00:21 neues Zimmer ![]() ![]() Arno am 03.05.2020 - 10:24 Gute Arbeit, gefällt mir. / Bon travail, j'aime ça. ![]() Ripley am 03.05.2020 - 12:04 Gute Arbeit muß nicht nur gut aussehen sondern auch gut und sicher funktionieren! Die entstehenden Kräfte wird das Teil nicht lange überleben. LEJAG am 03.05.2020 - 20:08 Arno schrieb [Zitat] Gute Arbeit, gefällt mir. / Bon travail, j'aime ça. [/Zitat] danke, ich werde auch den oberen Teil modifizieren Ripley schrieb [Zitat] Gute Arbeit muß nicht nur gut aussehen sondern auch gut und sicher funktionieren! Die entstehenden Kräfte wird das Teil nicht lange überleben. [/Zitat] Die Platte ist 15 mm dick mit dem Zusatz von Metall auf beiden Seiten es ist fast 40mm Ich glaube nicht, dass ich ein Zuverlässigkeitsproblem habe und dann ist es für Ballade / Freizeit nicht zu verfolgen ... ohne zu vergessen, dass ich das Gesamtgewicht des Fahrrads einsparen werde mehr Verkleidung / mehr ABS und alle Stahlteile / hintere und vordere Halterung Die Bremsen werden weniger angefordert ... ![]() Ripley am 04.05.2020 - 07:14 Wenn Du alles korrekt berechnet hast,kann ja nicht's passieren. Allzeit eine unfallfreie Fahrt. LEJAG am 02.06.2020 - 00:10 ![]() LEJAG am 02.06.2020 - 00:16 ![]() ![]() ![]() crazycow am 04.06.2020 - 01:25 Wahnsinn! Das ist eine tolle Arbeit Lejag, aber: die Fahrzeugtechnik lehrt inzwischen, dass Bremssättel bevorzugt an den Positionen 3 oder 9 Uhr ( boussole: est ou ouest ) montiert werden sollen. Der Grund ist, dass bei Querbelastung des Rades wie Schräglage beim Motorrad, der Ausschlag des Rades und der Bremsscheibe gegenüber dem Lager in den Positionen Nord und Süd am größten ist. Das führt dazu, dass die Bremssättel zu weit geöffnet werden und beim nächsten Bremsen gepumpt werden muss, die bremse also nicht sofort greift. Google Translater: C'est un excellent travail Lejag, mais: La technologie automobile enseigne désormais que les étriers de frein doivent de préférence être installés à 3 ou 9 heures (boussole: est ou ouest). La raison en est que lorsque la roue est chargée transversalement, comme sur une moto, la déflexion de la roue et du disque de frein est plus grande dans les positions nord et sud par rapport au roulement. En conséquence, les étriers de frein doivent être ouverts trop loin et doivent être pompés la prochaine fois que les freins sont appliqués, de sorte que le frein ne s'applique pas immédiatement. Cordialement, Olaf LEJAG am 04.06.2020 - 23:33 Dank Steigbügelposition Es ist nur für die Ästhetik Ich möchte keine Wettbewerbsmaschine bauen ... Beim GTS ist der Bremssattel jedoch sehr schwer in dieser neuen Position Ich senke den Schwerpunkt der Vorderachse und mit der 140 sollte ich gut umgehen können ![]() ![]() RE: "MACHINA DIABOLIKA YAMAHA GTS 1000" von LEJAG - Sysiphus1 - 04.12.2023 Lejag am 25.07.2020 - 19:20 Hallo, einige Nachrichten, Anpassung eines neuen vorderen Stoßdämpfers ab R6 die neuesten Modelle / einstellbare Feder Ich habe eine Unterlegscheibe (+ 5 mm) auf der Originalseite gemacht und wenn es nicht geht, könnte ich die Länge des Keils ändern um die richtigen Einstellungen zu finden ... ![]() ![]() Derzeit Installation des neuen Kühlers anstelle des Originaltanks Teil der Aluminiumwasserleitungen ![]() ![]() dann wird es die Airbox sein um die Gesamthöhe einzustellen dann wieder aus dem Gastank zusammenbauen .... ![]() MartinH am 27.07.2020 - 11:49 Ich muss auch staunen: jetzt biste Du schon 1 Jahr am Umbau dran. Viel Arbeit, Geld, Zeit, Fleiß rein gesteckt. Keinen Meter mit dieser Maschine gefahren. In Deutschland würde die Kontrolleure "no" sagen. Mag in Frankreich anders sein. Eigentlich alles nur für einen andere Optik. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass die Maßnahmen technisch und fahrerisch Vorteile bringen. Sonst hätten die Japaner das längst entwickelt. Nicht falsch verstehen: ich gönne jedem sein Hobby. Der eine raucht, der andere liest, der nächste schraubt. Ich gönne es Dir. Nur für mich wäre es nichts. Ich fahre am liebsten. Hätte am liebsten kein Krad (Schrauben, putzen, pflegen, Wertverlust, TÜV, Verschleiß, ...). Gruß vom Martin H. Ripley am 27.07.2020 - 12:31 Moin Ganz schön robust, fehlt nur noch der V8 oder ein R6 Zylinder! Bin mal gespannt ob es auch fahrbar ist. Wird ein Männer Bike. crazycow am 27.07.2020 - 21:56 Schöner Renner, gut gemacht. Mach dir noch ein Zeichen dran, wo vorn und hinten ist. ![]() Olaf LEJAGam 28.07.2020 - 19:51 MartinH schrieb [Zitat] Ich muss auch staunen: jetzt biste Du schon 1 Jahr am Umbau dran. Viel Arbeit, Geld, Zeit, Fleiß rein gesteckt. Keinen Meter mit dieser Maschine gefahren. In Deutschland würde die Kontrolleure "no" sagen. Mag in Frankreich anders sein. Eigentlich alles nur für einen andere Optik. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass die Maßnahmen technisch und fahrerisch Vorteile bringen. Sonst hätten die Japaner das längst entwickelt. Nicht falsch verstehen: ich gönne jedem sein Hobby. Der eine raucht, der andere liest, der nächste schraubt. Ich gönne es Dir. Nur für mich wäre es nichts. Ich fahre am liebsten. Hätte am liebsten kein Krad (Schrauben, putzen, pflegen, Wertverlust, TÜV, Verschleiß, ...). Gruß vom Martin H. [/Zitat] Es ist nur zum Spass basteln und eine einzigartige Maschine haben Ich sehe es eher als Skulptur ... Die Kosten sind vorerst recht niedrig Ein GTS bei 1000 € / 33.000km und ich verkaufte die Verkleidung / abs ... für 500 € In Frankreich gibt es keine technische Kontrolle für Motorräder glücklicherweise ) Ripley schrieb [Zitat] Moin Ganz schön robust, fehlt nur noch der V8 oder ein R6 Zylinder! Bin mal gespannt ob es auch fahrbar ist. Wird ein Männer Bike. [/Zitat] Der Wenderadius bleibt erhalten / identisch und da der Lenker viel breiter als das Original sein wird und natürlich niedriger Es sollte schon passen Der Schwerpunkt wird / deutlich niedriger sein vorderer / unterer Bremssattel Gastank / unter dem Motorrad ... Wir werden bei den ersten Tests sehen, aber ich erwarte gute Straßenlage Es ist nicht unmöglich, dass ich es verkaufen werde, sobald es fertig ist In diesem Fall würde ich einen anderen mit einem anderen Motor machen 180 oder 200 PS / mit doppeltem vorderen Bremssattel (12 Kolben) würde mehr Spaß machen zu fahren crazycow schrieb [Zitat] Schöner Renner, gut gemacht. Mach dir noch ein Zeichen dran, wo vorn und hinten ist. Nicht dass du in die falsche Richtung losfährst. Olaf [/Zitat] der neue Lenker und der Sattel an Ort und Stelle In der nächsten Folge wird es einfacher sein, sich zurechtzufinden |