Arno am 09.03.2012 - 12:59
Entlüftungsventil hin oder her, rausdremeln ist die einfachste, billigste und zuverlässigste Variante. Habe mir noch einen Tank besorgt, samt Pumpe und Geber, die Dinge gestern ausgebaut, Tank gereinigt, gewaschen und heute mit Multidremel in einer 1/2 Std. den Kram rausgedremelt. Herrlich, freie Sicht auf den Boden des Tankes.
Werde in in den nächten Tagen den Tank einbauen und dann hab ich keine Probleme mehr mit Löchern und langsamen Tankvorgängen. Wenn ich den Tank bei meiner 2. GTS ausbaue, mach ich noch ein paar Bilder und werde diese demnächst ins Netz stellen.

MzRotaxRudi am 09.03.2012 - 20:03
Hab heute auf Superbikelenker umgerüstet (bin allerdings damit nicht zu frieden), dabei habe ich mir die Entlüftung gleich mal angesehen. Der 6mm Entlüftungsstutzen ist bis auf ein 1mm Loch verschlossen, kein Wunder dass das nicht funzt.
Ist wohl der Tribut dafür, dass das Überrollventil so weit unten plaziert wurde.
Das Loch muss auf und ein Entlüftungsventil auf mindestens gleiche Höhe, von dort kann der Schlauch dann nach unten raus gehen, dann funzt das, wie bei jedem anderen Tank.
[Dieser Beitrag wurde am 09.03.2012 - 20:06 von MzRotaxRudi aktualisiert]
Mustanger am 09.03.2012 - 21:03
Arno schrieb
[Zitat]
Entlüftungsventil hin oder her, rausdremeln ist die einfachste, billigste und zuverlässigste Variante. Habe mir noch einen Tank besorgt, samt Pumpe und Geber, die Dinge gestern ausgebaut, Tank gereinigt, gewaschen und heute mit Multidremel in einer 1/2 Std. den Kram rausgedremelt. Herrlich, freie Sicht auf den Boden des Tankes.
Werde in in den nächten Tagen den Tank einbauen und dann hab ich keine Probleme mehr mit Löchern und langsamen Tankvorgängen. Wenn ich den Tank bei meiner 2. GTS ausbaue, mach ich noch ein paar Bilder und werde diese demnächst ins Netz stellen.
[/Zitat]
GEFÄLLT MIR SEHR!
Ende
Entlüftungsventil hin oder her, rausdremeln ist die einfachste, billigste und zuverlässigste Variante. Habe mir noch einen Tank besorgt, samt Pumpe und Geber, die Dinge gestern ausgebaut, Tank gereinigt, gewaschen und heute mit Multidremel in einer 1/2 Std. den Kram rausgedremelt. Herrlich, freie Sicht auf den Boden des Tankes.
Werde in in den nächten Tagen den Tank einbauen und dann hab ich keine Probleme mehr mit Löchern und langsamen Tankvorgängen. Wenn ich den Tank bei meiner 2. GTS ausbaue, mach ich noch ein paar Bilder und werde diese demnächst ins Netz stellen.

MzRotaxRudi am 09.03.2012 - 20:03
Hab heute auf Superbikelenker umgerüstet (bin allerdings damit nicht zu frieden), dabei habe ich mir die Entlüftung gleich mal angesehen. Der 6mm Entlüftungsstutzen ist bis auf ein 1mm Loch verschlossen, kein Wunder dass das nicht funzt.
Ist wohl der Tribut dafür, dass das Überrollventil so weit unten plaziert wurde.
Das Loch muss auf und ein Entlüftungsventil auf mindestens gleiche Höhe, von dort kann der Schlauch dann nach unten raus gehen, dann funzt das, wie bei jedem anderen Tank.
[Dieser Beitrag wurde am 09.03.2012 - 20:06 von MzRotaxRudi aktualisiert]
Mustanger am 09.03.2012 - 21:03
Arno schrieb
[Zitat]
Entlüftungsventil hin oder her, rausdremeln ist die einfachste, billigste und zuverlässigste Variante. Habe mir noch einen Tank besorgt, samt Pumpe und Geber, die Dinge gestern ausgebaut, Tank gereinigt, gewaschen und heute mit Multidremel in einer 1/2 Std. den Kram rausgedremelt. Herrlich, freie Sicht auf den Boden des Tankes.
Werde in in den nächten Tagen den Tank einbauen und dann hab ich keine Probleme mehr mit Löchern und langsamen Tankvorgängen. Wenn ich den Tank bei meiner 2. GTS ausbaue, mach ich noch ein paar Bilder und werde diese demnächst ins Netz stellen.
[/Zitat]
GEFÄLLT MIR SEHR!
Ende
Per copy/paste aus dem alten Forum Wort für Wort übernommen...