Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 116
» Neuestes Mitglied: GTS ANGI
» Foren-Themen: 739
» Foren-Beiträge: 1.008

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 79 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 78 Gäste
Bing

Aktive Themen
Ansprechverhalten beim An...
Forum: Antrieb von vorne bis hinten
Letzter Beitrag: Oskar
04.10.2025, 18:44
» Antworten: 5
» Ansichten: 238
Spende GTS-Treffen 2025
Forum: GTS-Treffen
Letzter Beitrag: GTSbiker
11.09.2025, 11:01
» Antworten: 1
» Ansichten: 264
Hallo Zusammen
Forum: Neue Mitglieder stellen sich vor
Letzter Beitrag: Wolfgang
10.09.2025, 14:58
» Antworten: 1
» Ansichten: 162
Gerne dabei!
Forum: Neue Mitglieder stellen sich vor
Letzter Beitrag: stefan
09.09.2025, 07:54
» Antworten: 1
» Ansichten: 155
Detailfoto Tankrucksack
Forum: FAQ
Letzter Beitrag: stefan
22.08.2025, 20:02
» Antworten: 0
» Ansichten: 182
Ein Neuer Alter 😊
Forum: Neue Mitglieder stellen sich vor
Letzter Beitrag: The-Interislander
18.08.2025, 18:20
» Antworten: 2
» Ansichten: 315
GTS-Merchandise
Forum: Das tägliche Gerede
Letzter Beitrag: stefan
18.08.2025, 09:46
» Antworten: 0
» Ansichten: 213
Sommer 2025 => eine Woche...
Forum: Reise- und Tourenberichte
Letzter Beitrag: Martin H.
14.08.2025, 11:47
» Antworten: 0
» Ansichten: 221
Habe kürzlich eine GTS 10...
Forum: Neue Mitglieder stellen sich vor
Letzter Beitrag: stefan
26.07.2025, 08:41
» Antworten: 1
» Ansichten: 382
wieder Online
Forum: Neue Mitglieder stellen sich vor
Letzter Beitrag: EFIRider
24.07.2025, 09:32
» Antworten: 2
» Ansichten: 504

 
  Ansprechverhalten beim Anfahren und bei Gangwechseln
Geschrieben von: Oskar - 29.09.2025, 19:19 - Forum: Antrieb von vorne bis hinten - Antworten (5)

Liebe GTS-Freunde.

Wenn ich die GTS 1000 im kalten Zustand anfahre, reagiert der Gasgriff so extrem empfindlich, dass der Motor schon bei der geringsten Öffnung des Gasgriffs auf 5000 Umdrehungen hochdreht. Ein sanftes, kontrolliertes Anfahren ist nur mit äußerster Konzentration möglich. Wenn der Motor warm ist und die Leerlaufdrehzahl auf 1000 Umdrehungen zurück geht, dann ist diese Empfindlichkeit zwar etwas besser zu handhaben, aber das moderate Anfahren bleibt auch dann ein Konzentrationsspiel.
In der Stadt muss ich zügig bis hinauf in den 3. oder 4. Gang hochschalten, um nicht dauerndes Schieberuckeln mit den entsprechend starken Lastwecheselreaktionen im Stadtverkehr zu produzieren.
Hat jemand einen Vorschalg, wie ich dieses Verhalten abmildern oder abstellen kann.

Ich fahre bisher noch eine BMW K1100 RS und eine Honda ST1100 Pan European, die sich alle "normal" verhalten bei der Gasannahme. 

Gruß Oskar

Drucke diesen Beitrag

  Hallo Zusammen
Geschrieben von: Heinz aus Aurich - 09.09.2025, 10:41 - Forum: Neue Mitglieder stellen sich vor - Antworten (1)

Hallo zusammen ich bin wieder da , melde mich nach einer Ruhezeit wieder zurück. Ich habe immer noch beide GTS1000 und fahre noch fast täglich die rote GTS1000 seit 1997.  Die schwarze GTS1000A habe ich schon einige Zeit eingemottet. ( Die hatte ja meine Frau gefahren ) . Leider fährt meine Frau aus Gesundheitlichen Gründen nur noch ab und zu mal mit. Freue mich schon, mich hier mehr einzulesen. Gerne darf man mich auch anschreiben ( würde mich freuen ) . Grüße aus Aurich Heinz

Drucke diesen Beitrag

  Gerne dabei!
Geschrieben von: Arie1111 - 08.09.2025, 21:57 - Forum: Neue Mitglieder stellen sich vor - Antworten (1)

Hallo GTS1000 Liebhaber,

Meine Nahme ist Arie und ich bin Hollander. Also: bitte verzeihe mein Deutsch :-) Zwar konnte Google mein Hollandisch perfect ubersetzen auf Deutsch, aber ich mag es 'naturel'.

Ich bin Erstbesitzer meiner grunblaue EFI von 93. Hatte es die letzte 6 Jahre nicht mehr benutzt aber jetzt wieder stolz dass zu fahren. Es ist mir klar dass es nicht mehr so viele gibt auf die Strassen, und dass macht es nur spezieller. Viele Leute habe keine ahnung wie alt EFI ist und konnen fast nicht glauben dass es 32 Jahre alt ist...  Zeitlos also.

Um EFI wieder laufend zu kriegen war nur eine neue Batterie notwendig. Ich furchtete verschmutzte Injectoren, vielleicht schon feste Zilinder - aber nichts von dass alles. Ein druck auf start und EFI sprung direct an. Direct danach habe ich Ol, Kuhlmittel, Zundkerze, usw erneuert und eine kleine reparatur gemacht (thermo sensor der Lufter schaltet erneuert). Dass war's - EFI lauft, und wie. Ach ja, dan noch Lackpolitur und einige neue rostfreie Schrauben fuer dass aussere. Sieht wunderbar auss. Ich glaube dass Alter selber nicht. Yamaha hat mit dem GTS1000 etwas wirklich hochwertiges gebaut...

Die nachste Monate werde ich noch einiges machen. Neue Bremzleitung (Stahlflex) und Bremsbelage vorne, neue Bremsflussigkeit (rundum), und vielleicht noch ein versuch dass 2500-4000 rpm gebiet etwas 'glatter' zu bekommen. Ich habe eine Niederlandische werkstat Anweisung die vielleicht auch anderen interessieren konnte? (3 stufen beschrieben: Drosselklappengehäuse synchronisation (da war Google Translate doch wirklich notwendig), ECU einstellung, und TPS sensor einstellung.) Ich werde die bald posten.

MfG vom Nachbar GTS1000 Fahrer,

Arie

Drucke diesen Beitrag

Question Detailfoto Tankrucksack
Geschrieben von: stefan - 22.08.2025, 20:02 - Forum: FAQ - Keine Antworten

Hallo Gemeinde.

Mein Tankrucksack hat sich beim Treffen leider in seine Bestandteile aufgelöst.
Für die Reparatur benötige ich ein Foto auf dem man die Befestigung des Tragegurtes vorne erkennen kann:
- Welche Funktion haben die beiden Nieten links und rechts am Tankrucksack?
- Wie spielt der eingeklipste "Tragehenkel" da mit?

Zum Glück gibt es hier einen pfiffigen Schuster, der mir das Ganze reparieren würde, wie gesagt würde ein Foto eines funktionsfähigen TR die Arbeit aber wesentlich erleichtern.

Danke vorab
stefan

Drucke diesen Beitrag

Star Spende GTS-Treffen 2025
Geschrieben von: stefan - 18.08.2025, 11:11 - Forum: GTS-Treffen - Antworten (1)

Hallo ihr alle.

Ich habe gerade unsere Spende in Höhe von 350,-- € an die "Initiative Schmetterling" weitergegeben (siehe Anhang).

Nochmals vielen Dank an Euch.
stefan



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

Tongue GTS-Merchandise
Geschrieben von: stefan - 18.08.2025, 09:46 - Forum: Das tägliche Gerede - Keine Antworten

Hallo zusammen.

Weil die "Give-aways" und Pokale recht gut angekommen sind, und auch ein paar Nachfragen diesbezüglich kamen, werde ich die gesamte Serie für euch neu auflegen:

Kugelschreiber mit LED-Licht (Farbe nach Wunsch (Silber, Schwarz, Grün, Blau, Rot)):  2,50 € / Stück + 1,80 € Versand (Großbrief)
Kugelschreiber mit LED-Licht (Zufällige Farbwahl = Ich nehme, was gerade da ist ): 2,00 € / Stück + 1,80 € Versand (Großbrief)
Portemonnaie (echtes Leder): 15,00 € / Stück + 1,80 € Versand (Großbrief)  
"Pokal" Emsa 0,5 l (Edelstahl): 20,00 € / Stück + 7,70 € Versand (Paket)

Der Aufdruck wird gelasert, ist also abrieb- und spülmaschinenfest. Allerdings eignet sich nur die Thermoskanne für die Spülmaschine  Gogo!

Bestellungen nehme ich ausschließlich per Mail (stefan(at)mendedigital.de) entgegen!


Auf Wunsch:
- Anderer Aufdruck. Dann benötige ich eine svg-Datei (Logos) bzw. den Text und die gewünschte Schriftart. Die maximale Höhe beträgt 9,5 cm.
- Andere Materialien ((Sperr-)Holz, Edelstahl, Acryl, Schiefer, elox. Alu, Papier, Kunstleder, ...) oder Teile (z. B. Becher, Haustürschilder (bis max. 50 x 22 cm), Schlüsselanhänger etc.)

Sprecht mich dazu bitte ebenfalls per Mail (siehe oben) an.


Viele Grüße
stefan


P.S.: Ich bin noch kein Rentner  Ochnoe   , mache das nur als Hobby nebenbei und habe kein "Materiallager" sondern muss die Rohlinge auch erst bestellen. Gebt mir also mindestens zwei Wochen Zeit für die Lieferung.

Drucke diesen Beitrag

  Sommer 2025 => eine Woche Schottland
Geschrieben von: Martin H. - 14.08.2025, 11:47 - Forum: Reise- und Tourenberichte - Keine Antworten

3.900 km gemacht und an der GTS war nur einmal die Kette zu spannen; neben Öl und Benzin nach zu kippen. Es gibt neben den landschaftlichen Reizen (ein wenig der Einsamkeit Nord-Norwegens, alpine Gebirgszüge, leere Straßen) auch Burgen, Lochs (Seen) auch süße Dörfer, an denen die Zeit stehen geblieben ist. So rate ich 5 Tage vor Ort; mit An- und Abreise (jeweils aus NRW) schon 1500 km insgsamt dann 7 Tage. Mehr Zeit haben die wenigsten, außer Rentner. Irgendwann geht auch die Lust aus, wiederholt es sich.
Seit 2025 braucht man in GB einen Reisepass und für ca. 18 € noch online eine „GB ETA“ = Registrierung, dass man keine Vorstrafen hat; Reisepass wird mehrfach kontrolliert. Die Schotten sind nett; Schul-Englisch reicht. Dünnes Tankstellennetz; manchmal, wenn der Sprit ausgeht (weite Entfernungen, 1,5 l Reservesprit im Flasche im Koffer sinnvoll) fragt man im Dorf eine Person. Da gibt es versteckt im Hinterhof einzelne Zapfsäulen, bei denen man per Karte bezahlt. Bargeld benötigt man keinen Pfund. Die großen Verbindungsstraßen haben ebene, glatte Straßen, ordentlichen Asphalt. Die schön zu fahrende, leere einspurige Straßen (ja auch für den Gegenverkehr) haben einen rauhen, miesen Asphalt mit vielen Längsrillen. Zunächst vermutet man einen Reifenschaden, wenn die GTS nicht immer dahin fahren will, wo man eigentlich hin will. Da schafft man auch nur einen Schnitt von 60 km/h. Wetter und Reisezeit. Vor 4 Jahren war ich Ende Mai dort; zu kalt, Schnee, der nicht liegen blieb; Frost nachts. Im August mehr Touristen, warm Helligkeit von 6 bis 22 Uhr. Man darf sich weder auf Campingplätze noch auf B&B verlassen; sie sind dann überlaufen. Anreise: man kann über Rotterdam direkt nach Hull per Nacht-Fähre = Kabine = teuer, verliert aber keinen Tag und ist recht sofort dort. Sonst, wenn man sich noch etwas von England ansehen möchte die Anreise über Calais nach Dover. Die Fähre dauert mit Schranke 1 von 3 bis Losfahren etwa 2,5 Stunden. Aus der Fähre hat man allerdings an Komfort Sessel, Bänke, Duty Free, Restaurant, Toiletten, Außendeck hinten, … ca. 90 Pfund. Etwas teurer 100 Pfund ist der Zug unter dem Ärmelkanal; dauert die Fahrt selber nur ca. 30 Minuten, 1 Stunde ca. das Ganze. Null an Komfort, eine kleine Toilette, eine Wasserflasche kostenlos; das wars. Man bleibt im Auto oder steht am Krad. Ich habe kaum Bilder gemacht: es war bewölkt; fehlerfreie Bilder (nicht von mir) der Gegenden findet man leicht in Google. Wetter: tagsüber auch mal sehr leichter Niesel, der aber Null störte. Abends an der Küste störten bei Windstille die Tausende kleinster Mücken, Eintagsfliegen auf der Haut; morgens waren sie weg.

Drucke diesen Beitrag

  Ein Neuer Alter 😊
Geschrieben von: The-Interislander - 12.08.2025, 13:17 - Forum: Neue Mitglieder stellen sich vor - Antworten (2)

Hallo zusammen 🙋🏼‍♂️
Mein Name ist Stephan, bin 58 Jahre alt und seit gestern wieder stolzer Besitzer einer GTS 1000, Bj. 1994 in Bluish Black Cocktail.
Hatte mir damals eine GTS nagelneu beim Händler gekauft und meine Frau und ich hatten wunderbare Jahre und viele Reisen mit ihr verbracht. Irgendwann habe ich sie dann gegen eine neue FJR 1300 getauscht. Tja, und bis heute habe ich es irgendwie bereut, sie verkauft zu haben. Glücklicherweise habe ich nun ein wirklich schönes Exemplar in Top-Zustand gefunden und erworben. 
Und es macht wieder riesig Spaß, damit zu fahren und sie wieder zu haben.
In diesem Sinne freue ich mich auf nette Gespräche, und vielleicht brauche ich ja auch mal den ein oder anderen Ratschlag.
Herzliche Grüße,
Stephan

Drucke diesen Beitrag

  Habe kürzlich eine GTS 1000 erworben und bin begeistert.
Geschrieben von: Oskar - 25.07.2025, 18:33 - Forum: Neue Mitglieder stellen sich vor - Antworten (1)

Hallo an die Yamaha GTS 1000 - Fans.
Ich bin jetzt auch einer von Euch.
Vielen Dank für die Aufnahme in dieses Forum.
Seit ich im Ruhestand bin, habe ich mir den einen oder anderen Motorradtraum meiner Jugend erfüllt.
So ist eine kleine Motorradsammlung von 7 Maschinen zusammen gekommen, zwei Youngtimer und 5 Oldtimer.
Darunter ist auch ein Gespann (Honda Pan European ST1100 mit EML 2001 Beiwagen).
Früher hatte ich eine FZ750 Yamaha der ersten Generation mit dem 5-Ventil-Motor. Dieses Motorrad hat mich derart begeistert, dass ich es heute immer noch bereue, es damals zugunsten einer BMW K1100 RS verkauft zu haben. Ich bin mit meiner Frau als Sozia weite Urlaubstouren gefahren und da erschien uns die BMW geeigneter.
Die relativ seltene GTS 1000 mit ihrem 5-Ventil-Motor erinnert mich in ihrer Leistungsentfaltung sehr an diese Maschine.
Das Fahrwerk und den Motor der GTS finde ich persönlich um Klassen besser als FAhrwerk und Motor der BMW, von der Verarbeitungsqualität und der Zuverlässigkeit will ich gar nicht reden. (Aber das wissen sicher alle, die jemals japanische Motorräder und im Vergleich dazu eine BMW selbst über längere Zeit besessen haben.)
1993, als ich mich für die BMW und gegen die GTS 1000 entschieden habe, gab die neue Achsschenkellenkung neben dem fehlenden Kardanantrieb den Ausschlag. Ich hatte die Sorge, dass bei einem Umfaller oder einem Wegrutschen in der Kurve während einer Reise, die Achsschenkellenkung Schaden nehmen könnte, und dann wäre die Reise vorbei.
Heute denke ich allerdings, dass diese Sorge wohl eher unbegründet war. Wie seht Ihr das? Gibt es da einschlägige Erfahrungen?
Das soll erstaml als erste Vorstellung genug Text sein.
Wer Oskar und mich, den Fahrer von Oskar, näher kennenlernen möchte, ist herzlich eingeladen, sich die Videos von Oskar in seinem YouTube-Kanal "Oskars Motorrad-Abenteuer" anzuschauen.
Bis dahin.
Euer Oskar

Drucke diesen Beitrag

Exclamation GTS Treffen 2025 - Speisen und Getränke
Geschrieben von: stefan - 20.07.2025, 07:59 - Forum: GTS-Treffen - Keine Antworten

Guten Morgen zusammen.

Unsere Samstags-Tour hat natürlich auch Pausen, darunter auch eine etwas längere um den Magen zu füllen   cheers_cola
Es geht an die Saar, genauer gesagt zum "Mettlacher Abtei-Bräu". Die haben eine spezielle "Gruppenkarte" und ich möchte euch bitten. dass ihr euch aus der angehangenen  Datei das gewünschte Mittagessen aussucht.

Und wer gerade keine PDF-Datei öffnen kann:

1) 1 großer Gefillder mit Specksoße & Sauerkraut (herzhafter Kartoffelkloß mit Hackfleisch / Leberwurstfüllung)     11,90€
2) 2 große Gefillde  mit Specksoße & Sauerkraut (herzhafter Kartoffelkloß mit Hackfleisch / Leberwurstfüllung)      17,90€
3) 3 Leberknödel mit Speckrahmsoße & Sauerkraut                                                                                         16,90€
4) "Grombeer" mit weißen Käs (Pellkartoffel mit Quark) (vegetarisch)                                                                  7,90€
5) Saarländischer Wurstsalat mit Bratkartoffeln                                                                                               14,90€
6) "Grombeer-Kichelcher" (Kartoffelpuffer aus Kartoffeln und Lauch) mit Salatgarnitur & Apfelmus (vegan)             12,90€
7) Dippelappes-Kichelcher" (Reibekuchen aus Kartoffeln, Speck und Lauch)  mit Salatgarnitur & Apfelmus              13,90€
8) Gegrillter Lyoner mit Bratkartoffeln und Senf                                                                                               15,90€
9) 6 Brauers Flieten (Hähnchenflügel) mit Pommes & Zitrone                                                                            14,90€
10) 9 Brauers Flieten (Hähnchenflügel) mit Brot & Zitrone                                                                                16,90€ 
11) Beilagensalat (vegan)                                                                                                                               4,90€
12) Großer Salatteller (knackige Blatt- & Rohkostsalate, Hausdressing) (vegetarisch)                                           11,90€
13) Krustel-Salat  (knackige Blatt- & Rohkostsalate, Hausdressing, Rauchfleisch & Croutons)                                14,90€
14) Schnitzel "Wiener Art" vom Schwein mit Pommes                                                                                       15,90€
15) Schnitzel "Wiener Art" vom Schwein mit Champignonsoße & Pommes                                                          17,90€
16) Biergulasch vom Schwein mit Semmelknödel                                                                                             15,90€
17) Schweinerückensteak mit Kräuterbutter & Pommes                                                                                    18,90€
18) Rigatoni mit Champignonrahm (vegetarisch)                                                                                             13,90€


EDIT: "Vegan" gegen "VEGETARISCH" ersetzt. Entschuldigt bitte


Und jetzt habe ich zwei Bitten an Euch:
1. Damit wir alle möglichst gleichzeitig unser Essen bekommen meldet mir eure Entscheidung bitte bis Mittwoch, 13.08.2025 (per SIGNAL, SMS, oder Mail an stefan@mendedigital.de),  mit Name, Nummer des Gerichts und Anzahl, damit ich das Ganze rechtzeitig an den Wirt weitergeben kann.  Feedback

2. Bitte merkt euch eure Bestellung  Smile010


Viele Grüße und bis zum Treffen
Wir freuen uns auf euch

Arno & Stefan



Angehängte Dateien
.pdf   GTS-Treffen_Essen.pdf (Größe: 1,93 MB / Downloads: 7)
.pdf   GTS-Treffen_Trinken.pdf (Größe: 1,99 MB / Downloads: 5)
Drucke diesen Beitrag