29.09.2025, 19:19
Liebe GTS-Freunde.
Wenn ich die GTS 1000 im kalten Zustand anfahre, reagiert der Gasgriff so extrem empfindlich, dass der Motor schon bei der geringsten Öffnung des Gasgriffs auf 5000 Umdrehungen hochdreht. Ein sanftes, kontrolliertes Anfahren ist nur mit äußerster Konzentration möglich. Wenn der Motor warm ist und die Leerlaufdrehzahl auf 1000 Umdrehungen zurück geht, dann ist diese Empfindlichkeit zwar etwas besser zu handhaben, aber das moderate Anfahren bleibt auch dann ein Konzentrationsspiel.
In der Stadt muss ich zügig bis hinauf in den 3. oder 4. Gang hochschalten, um nicht dauerndes Schieberuckeln mit den entsprechend starken Lastwecheselreaktionen im Stadtverkehr zu produzieren.
Hat jemand einen Vorschalg, wie ich dieses Verhalten abmildern oder abstellen kann.
Ich fahre bisher noch eine BMW K1100 RS und eine Honda ST1100 Pan European, die sich alle "normal" verhalten bei der Gasannahme.
Gruß Oskar
Wenn ich die GTS 1000 im kalten Zustand anfahre, reagiert der Gasgriff so extrem empfindlich, dass der Motor schon bei der geringsten Öffnung des Gasgriffs auf 5000 Umdrehungen hochdreht. Ein sanftes, kontrolliertes Anfahren ist nur mit äußerster Konzentration möglich. Wenn der Motor warm ist und die Leerlaufdrehzahl auf 1000 Umdrehungen zurück geht, dann ist diese Empfindlichkeit zwar etwas besser zu handhaben, aber das moderate Anfahren bleibt auch dann ein Konzentrationsspiel.
In der Stadt muss ich zügig bis hinauf in den 3. oder 4. Gang hochschalten, um nicht dauerndes Schieberuckeln mit den entsprechend starken Lastwecheselreaktionen im Stadtverkehr zu produzieren.
Hat jemand einen Vorschalg, wie ich dieses Verhalten abmildern oder abstellen kann.
Ich fahre bisher noch eine BMW K1100 RS und eine Honda ST1100 Pan European, die sich alle "normal" verhalten bei der Gasannahme.
Gruß Oskar
Geld macht nicht glücklich, es sei denn, man kauft ein Motorrad davon.