Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ansprechverhalten beim Anfahren und bei Gangwechseln
#1
Liebe GTS-Freunde.

Wenn ich die GTS 1000 im kalten Zustand anfahre, reagiert der Gasgriff so extrem empfindlich, dass der Motor schon bei der geringsten Öffnung des Gasgriffs auf 5000 Umdrehungen hochdreht. Ein sanftes, kontrolliertes Anfahren ist nur mit äußerster Konzentration möglich. Wenn der Motor warm ist und die Leerlaufdrehzahl auf 1000 Umdrehungen zurück geht, dann ist diese Empfindlichkeit zwar etwas besser zu handhaben, aber das moderate Anfahren bleibt auch dann ein Konzentrationsspiel.
In der Stadt muss ich zügig bis hinauf in den 3. oder 4. Gang hochschalten, um nicht dauerndes Schieberuckeln mit den entsprechend starken Lastwecheselreaktionen im Stadtverkehr zu produzieren.
Hat jemand einen Vorschalg, wie ich dieses Verhalten abmildern oder abstellen kann.

Ich fahre bisher noch eine BMW K1100 RS und eine Honda ST1100 Pan European, die sich alle "normal" verhalten bei der Gasannahme. 

Gruß Oskar
Geld macht nicht glücklich, es sei denn, man kauft ein Motorrad davon.
Zitieren
#2
Moin Oskar.
Wie hoch ist denn das Standgas beim kalten Motor nach dem Starten?
Für mich liest sich wie ein Problem mit den Drosselklappen oder dem Gaszug.
Ich werde deinen Beitrag mal kopieren und unserem „Dr GTS“ Paul in DK schicken.
Wenn da jemand eine Idee hat dann auf jeden Fall er.
Wenn ich Antwort habe kopiere ich die hier rein.

Gruß Martin
Auch der hohe Norden hat Berg und Tal, man muss nur wissen wo.
Zitieren
#3
Hier die übersetzte Antwort von Paul:

Hallo Martin.
Es könnte sein, dass der Drosselklappenstellungssensor falsch eingestellt ist. Wenn er zu hoch eingestellt ist, kann es ein "Ein-Aus"-Gefühl in der Gasannahme geben. Eine andere Sache könnte sein, dass die Drosselklappensynchronisation falsch eingestellt ist.
Er kann gerne nach Dänemark kommen, um seine GTS untersuchen und einstellen zu lassen.

Beste Wünsche
Paul
Auch der hohe Norden hat Berg und Tal, man muss nur wissen wo.
Zitieren
#4
Vielen Dank, Martin.

Die Maschine dreht im Kaltstart etwas über 2.000 U/Min. und im betriebswarmen Zustand ca. 1.000 U/min.
Das erscheint mir normal. 
Sie läuft ansonsten sehr gut, aber reagiert eben viel zu nervös, wenn man nur leicht den Gasgriff bewegt. 
Mit dickeren Winterhandschuhen und bei nasser Fahrbahn ist sie so nicht sicher fahrbar.

Gruß Oskar

Hallo Martin.

Kannst Du mich mit Paul in Verbindung bringen (Mailadresse, Wohnort etc. per privater Nachricht zum Beispiel)?
Vielleicht können wir uns ja auf englisch direkt verständigen.
Ich würde erstmal versuchen, Sensor und Drosselklappen selbst zu justieren, wenn er bereit ist, mir ein paar Tipps dazu zu geben.

Gruß Oskar
Geld macht nicht glücklich, es sei denn, man kauft ein Motorrad davon.
Zitieren
#5
Hab dir eine PN geschickt.
Auch der hohe Norden hat Berg und Tal, man muss nur wissen wo.
Zitieren
#6
Danke Dir vielmals.
Gruß Oskar
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: