Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 104
» Neuestes Mitglied: shark7
» Foren-Themen: 719
» Foren-Beiträge: 960

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 83 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 82 Gäste
Google

Aktive Themen
Und noch ein Ösi
Forum: Neue Mitglieder stellen sich vor
Letzter Beitrag: shark7
17.04.2025, 11:17
» Antworten: 0
» Ansichten: 22
Ein Neuer aus NRW
Forum: Neue Mitglieder stellen sich vor
Letzter Beitrag: Neusser
19.03.2025, 21:15
» Antworten: 2
» Ansichten: 202
Yamaha eGTS 1000
Forum: Modifikationen / Wiederaufbau
Letzter Beitrag: Rovi
08.03.2025, 11:37
» Antworten: 40
» Ansichten: 12.362
Hallo zusammen.
Forum: Neue Mitglieder stellen sich vor
Letzter Beitrag: Hugo
06.03.2025, 19:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 107
Frohe Weihnachten
Forum: Das tägliche Gerede
Letzter Beitrag: stefan
24.12.2024, 12:59
» Antworten: 0
» Ansichten: 210
Reifeneintragungen News f...
Forum: Reifen
Letzter Beitrag: GTSunterwegs
05.12.2024, 19:52
» Antworten: 1
» Ansichten: 421
GTS Treffen 2025 ist onli...
Forum: GTS-Treffen
Letzter Beitrag: Pitt
03.11.2024, 21:21
» Antworten: 5
» Ansichten: 1.123
Vorabinfo zum GTS-Treffen...
Forum: GTS-Treffen
Letzter Beitrag: GTSunterwegs
03.11.2024, 00:30
» Antworten: 12
» Ansichten: 2.434
Auch neu hier
Forum: Neue Mitglieder stellen sich vor
Letzter Beitrag: Harmay
24.10.2024, 18:23
» Antworten: 3
» Ansichten: 2.192
Basteln mit dem Laser
Forum: Das tägliche Gerede
Letzter Beitrag: Soulshaker
16.10.2024, 21:43
» Antworten: 1
» Ansichten: 547

 
  "Plasticreparatur" von Arno
Geschrieben von: Sysiphus1 - 07.12.2023, 15:31 - Forum: Archiv 2006-2023 (nur Lesen) - Keine Antworten

Arno am 19.06.2016 - 10:33

Hallo Leute, in der Seitenverkleidung hinten war der mittlere Pinöckel abgebrochen und verschwunden, habe mich dann mal an die Reparatur begeben. Hier ein paar Bilder.

Ausgangszustand
[Bild: GTS_DSCI0469.JPG]

Endzustand
[Bild: GTS_DSCI0475.JPG]

Detailfoto
[Bild: GTS_DSCI0476.JPG]

GTS what else


Arno am 27.06.2016 - 09:04 

Hier ein Beispiel für die gelungene Reparatur der rechten Innenverkleidung.

Zuerst: So ist der Orginalzustand.
[Bild: GTS_20160625_131130.jpg]

Vorher: Total ausgerissen
[Bild: GTS_20160621_155543.jpg]

Nach der Reparatur:
[Bild: GTS_20160625_130911.jpg]

[Dieser Beitrag wurde am 27.06.2016 - 09:05 von Arno aktualisiert]

Drucke diesen Beitrag

  "Schwingegummi???" von HenkA
Geschrieben von: Sysiphus1 - 07.12.2023, 15:15 - Forum: Archiv 2006-2023 (nur Lesen) - Keine Antworten

HenkA am 08.02.2016 - 20:42 

Hallo, Joint 

Binn Ich wieder.... Laugh


Bei den Sturz letztes Jahr ist auch das Gummiteil an der Achsschenkel stark abgeschürft, beschädigt.

Weiss auch Jemand wie das Ding heisst? Hm 

Oder hat vielleicht noch Jemand so ein Teil liegen?

Hab schon in die Bucht gesucht.....Nix gefunden

Danke und gr.

Henk Netherland


Arno am 09.02.2016 - 09:28 

Hallo Henk,
da musst du dich schon etwas genauer ausdrücken, denn wir müssen erst mal wissen welches Teil du meinst.
[Bild: Lenkung.jpg]

Nr.20 Art.-Nr.: 4BH-23815-00, Bez.: Kissen
Nr.21 Art.-Nr.: 4BH-23132-00, Bez.: Deckel2, Aussen
Nr.23 Art.-Nr.: 4BH-23133-00, Bez.: Deckel2, Unten

HenkA am 09.02.2016 - 10:17 
0
Tag Arno, :joinT 

Es betrifft die nr. 20 Kissen.

Wer hätte gedacht das unsere EFI ihr eigenes Kissen hat, Hat Sie auch ein Bett?  Kranke_20


gr.
Henk Netherland

Arno am 09.02.2016 - 11:42 

Wenn du sie hinwirfst hat sie auch ein Bett.  Kranke_20

am 09.02.2016 - 15:43 

Arno, Joint 

Mach das mahl nicht!! Fingerzeiger  Kranke_20 Kranke_20

gr.

Henk Netherland

Drucke diesen Beitrag

  "Uhr in der Verkleidung" von Schwede
Geschrieben von: Sysiphus1 - 07.12.2023, 15:08 - Forum: Archiv 2006-2023 (nur Lesen) - Keine Antworten

Schwede am 06.01.2016 - 13:05 

Hallo,
nachdem ich nun schon einige Km mit der Dicken zurückgelegt habe, möchte ich mich in der nächsten Zeit an die Beseitigung kleinerer Mängel machen.
An der Uhr im Cockpit sind die Gummitaster defekt/ abgerissen.
Die Uhr zeigt dauerhaft AM/PM 18:88.
Frage: Kann man die Gummitaster austauschen, wenn ja woher kann man günstig E-Teile beziehen und wie aufwändig ist die Aktion?
Ich hoffe es hat jemand einen Tip!
Danke!
Gruß Jürgen


stefan am 06.01.2016 - 16:31

Hallo Jürgen,

Bei den Nippeln versuche es einmal mit der Gummimatte einer alten Tastatur oder Fernbedienung. Zum Tausch wirst Du allerdings das Gehäuse ziemlich weit zerlegen müssen, direkt von oben kommst Du da nicht dran.
So wie Du das beschreibst wird es mit dem Tausch der Gumminippel aber wohl nicht getan sein; da hat wohl das LCD und / oder der Uhrenbaustein eine Macke (ganz blöd), ein Einstellknopf feuert dauernd ein Signal oder eine Leiterbahn ist weg oxidiert bzw. hat irgendwo einen Kurzen (u. U. auch im Kabelbaum).
Schaue Dir zuerst die Steckverbinder zum Cockpit an, ob da irgendwo irgendwas rumoxidiert und messe danach die Leitungen einzeln durch.
Ansonsten hilft nur das Uhrenmodul auszubauen und erst einmal unter dem Mikroskop die Anschlüsse zu prüfen, dann an einer separaten Stromquelle auf Funktion zu testen.
Die Uhr hat (wenn Du sie noch irgendwo bekommen solltest) die Teilenummer 4BH-83740-00 und wird über rot/schwarz mit "+" versorgt und hängt über Schwarz, zusammen mit den anderen Instrumenten und Lampen, an Masse.

Viel Spaß beim reparieren

stefan

[Dieser Beitrag wurde am 06.01.2016 - 16:32 von stefan aktualisiert]

Schwede am 06.01.2016 - 19:41 

Hallo Stefan,

danke für die Info. Auf die Idee mit den Tastaturgummis hätte ich auch selber kommen können . Trottel 
Baue ja nicht umsonst erstmal alle defekten Teile auseinander, um zu sehen was drin steckt.
Werde das ganze aber wohl etwas nach hinten stellen. So wichtig ist mir die Uhr nicht.
Motorradfahren unter Zeitdruck ist in der Regel und auf Dauer nicht gesund.
Jetzt kommen erst mal die Spiegel (Packet kommt morgen) und der SB-Lenker nebst Gabelbrücke.
Beim Lenker bin ich aber noch nicht schlüssig ob Fehling oder SLS. Eintragen lassen muss ich eh beide (wohl keine ABE vorhanden). Da die Gabelbrücke eh eingetragen werden müsste ist as eh kein Thema.
Danke noch mal.
Gruß
Jürgen

Arno am 07.01.2016 - 16:17

Hallo Jürgen,
du hast noch als weitere alternative zum Lenker den Spiegler 0084 aber auch der muss eingetragen werden. Manche behaupten hier das dieser Lenker durch geänderte Geometrie durch ABM nicht mehr passt, stimmt aber nicht, ich habe jetzt bereits 4 davon verbaut, 1 x orginal Spiegler, 1 x Spiegler mit darüber geklebtem ABM Logo und 2 mal ABM 0084 Lenker, alles gleich - passt.

Schwede m 07.01.2016 - 22:07

Hallo Arno,

danke. Ich muss mir den Spiegler mal anschauen.
Werde mir wohl die Daten der einzelnen Lenker aufschreiben und vergleichen.
Auf der Spiegler Website scheint mir der Lenker recht stark nach hinten gekröpft zu sein.
Auf der anderen Seite muss das ja wohl auch, sonst ist der Abstand zur Verkleidung nicht mehr gewahrt. Die SB-Lenker kommen ja doch ein ganzes Stück nach oben raus.
Heute sind die BMW-Spiegel gekommen. Sehen gut aus.
Werde mich in den nächsten Tagen mal daran machen eine entsprechende Platte als Unterlage zu basteln.
Der Umbau sollte, dank Deiner Anleitung, auch mir gut von der Hand gehen . Wink

Gruß aus (einem so langsam winterlich werdenden) Herrenberg

Jürgen

Arno am 08.01.2016 - 16:33

Hallo Jürgen,
du hast eine PM

Schwede am 30.01.2016 - 18:53

Hallo zusammen!
Wollte mal `ne Rückmeldung bzgl. der Gummitasten an der Uhr im Cockpit geben.
Da ich die Verkleidung zwecks Umbau auf Superbikelenker eh schon unten habe, habe ich mich gleich mal um den Gummi-Taster an der Uhr gekümmert.
Also die Verkleidung des Cockpits ist nach der Demontage der Frontverkleidung recht einfach. Die Cockpitscheibe ist durch 4 Schrauben gehalten. Also schnell mal demontiert.
Die Gummi-Taster bestehen aus 2 Teilen

oben die Platte, auf die man zum Einstellen der Uhr drückt
darunter ein "Dorn", der durch die Cockpitscheibe geht und darunter verdickt ist
-


Wie ich das ganze einschätze, sind "Dorn" und "Platte" aufeinander vulkanisiert worden. Da bei meinem Cokpit an einem Taster nur noch der Dorn vorhanden war und dieser zu tief in der Bohnrung der Cockpitscheibe steckte, hat er den Kontakt der Uhrverstellung ständig reingedrückt. Das hat zur Anzeige von 18:88 geführt (siehe oben). Scheibe runter, Uhr eingestellt, alles o.k..
Aber wie reparieren?
Habe letztendlich ein Stück Fahrradschlauch quadratisch zugeschnitten (ca. 7,5mm x 7,5mmm). Ecken mit einer feinen Schere etwas gerundet. In dieses Quadrat habe ich mittels Lochzange ein ca. 3mm rundes Loch gestanzt. Anschließend den noch vorhandenen Gummidorn von unten hochgedrückt und auf der anderen Scheibenseite durch das Loch in der Gummiplatte geschoben. War eine ziemliche Frickelei . Das ganze dann mit Pattex von oben eingeschmiert. Pattex 5 Minuten ablüften lassen und dann habe ich noch ein ca. 4x4mm großes Gummi-Quadrat mittig aufgedrückt. Damit ist die Klebefläche um einiges größer, was hoffentlich die Haltbarkeit erhöht.
Jetzt muss ich nur noch die Scheibe ordentlich von meinen Fettfingerabdrücken reinigen und dann hoffe ich, das die ganze Aktion erfolgreich war.
Das kommt aber erst Morgen dran.
Gruß und schönes Wochenende allerseits.
Jürgen

Drucke diesen Beitrag

  "Schutzgas tacho" von Tommy
Geschrieben von: Sysiphus1 - 07.12.2023, 15:03 - Forum: Archiv 2006-2023 (nur Lesen) - Keine Antworten

Tommy am 02.01.2016 - 12:36

Ein frohes neues Jahr
Ich suche ,genaue Bezeichnung, Schutzgas Geschwindigkeit Teile No 4BH 83511-00.


MzRotaxRudi am 02.01.2016 - 14:56 

Bei mir ist Luft als Gas zwischen dem Glas und den Instrumenten, also nix extra.

Aber du meinst ja sicherlich das Glas.

http://www.biketeile-service.de/Yamaha/4...10000.html

Drucke diesen Beitrag

  "Höherlegung" von HenkA
Geschrieben von: Sysiphus1 - 07.12.2023, 14:58 - Forum: Archiv 2006-2023 (nur Lesen) - Keine Antworten

HenkA am 17.04.2015 - 20:58 

Hallo Leute, Joint 

Was sind denn die Vorteile von eine Höherlegung?

Und die Nachteile? Fingerzeiger 

Krieg Ich dann auch mehr platz für meine Knie?

Gr. Henk Netherland


Arno am 18.04.2015 - 17:09

Hallo Henk,
nein mehr Platz für deine Knie bekommst du nicht, aber du hast mehr Schräglagenfreiheit und die GTS geht williger in die Schräglage, das Handling wird allgemein besser.
Habe meine beiden GTS höher gelegt, a) weil ich 193cm klein bin und somit meine Beine lang genug sind um den Boden immer noch zu berühren und weil ci meistens zu zweit fahre. Zusätzlich habe ich noch das Wilbers Adjustline Federbein Typ 640 Mono Ø 46mm verbaut. Alles zusammen ergibt eine gute Mischung. Kannst du dir ja auf dem GTS-Treffen anschauen.


[Dieser Beitrag wurde am 18.04.2015 - 17:15 von Arno aktualisiert]

HenkA am 19.04.2015 - 22:10 

Ha Arno,

Hab mir das mal angeklotzt. Wenn die Streben raus sollen, muss dann auch der Mittelbock demontiert werden? Trottel 

Hab auch deine Höhe  Laugh

Wie lange sind denn die Streben?
Wieviel Euronen kostet denn so ein Federbein??

gr. Henk Joint

Arno am 20.04.2015 - 18:05

Hallo Henk,
nein der Mittelbock muss nicht demontiert werden.
Das Federbein kostet so um die 450€, die Höherlegung mit ABE 80€ ohne 27€. Wenn du höher legst musst du auch den Hauptständer und den Seitenständer verlängern, sonst bleibt dir der Bock nicht stehen.

Drucke diesen Beitrag

  "Neue Verkleidung" von jpetek
Geschrieben von: Sysiphus1 - 07.12.2023, 14:54 - Forum: Archiv 2006-2023 (nur Lesen) - Keine Antworten

jpetek  am 03.04.2015 - 20:07 

Hall Zusammen,

dieses Motorrad hat es mir angetan. Wist ihr welche Verkleidung er verbaut hat und wie groß der Aufwand ist?

https://www.youtube.com/watch?v=LcOFfHbF0h0

Viele grüße

Josef


GTSunterwegs am 03.04.2015 - 20:41

Hallo Josef,

sieht für mich nach R1/R6 - Schale aus ....

stefan am 04.04.2015 - 07:56

Hallo Josef,

das ist doch die hier:
http://www.autotrader.nl/motor/yamaha-g … yamaha-gts

Frage doch einmal beim Verkäufer nach, eventuell verrät er Dir, welche Verkleidung er da verwendet hat.


Schöne Ostertage
stefan

HenkA am 04.04.2015 - 14:41 

Tag Josef, Joint 
 
Guck doch mal hier, musst Du schon durch scrollen. Der Mann hat alles auseinander genommen. Ich weiss das der Tank ein Einzelstück ist.
Ist Übrigens in Holländisch aber er hat viele Fotos dabei.
http://www.motor-forum.nl/forum/list_me … xt-61.html

Frohe Ostern ,
Henk Netherland

Drucke diesen Beitrag

  "Hinterachse abdeckung" von Spitzmaus
Geschrieben von: Sysiphus1 - 07.12.2023, 14:48 - Forum: Archiv 2006-2023 (nur Lesen) - Keine Antworten

Spitzmaus am 28.02.2015 - 16:34

Wie die meisten wissen gibt es schöne gummisbdeckungen welche GTSsen haben. Aber finden zu kaufen findest du die nie.

Meine beiden hatten es nicht und habe jetzt kunststofabdeckungen gefunden die schön auf den 27er nuss passen von der hinterachse. Habe mehrere bestellt und für wenn interesse hat werde ich die mitnehmen zur GTS treffen in die Vogesen. Sind nicht so Teuer so wer will. Die sicherungssplint werd uber den nuss geschlagen und dann ist die nuss gesichert. Abdeckung druber und da kommt kein schmutz mehr rein und sieht super aus.

www.mijnalbum.nl/Album=RA7IDHEE#SZX8TPH3

Und ja, ich muss mein hinterrad noch putzen aber das bekommt mann wenn mann winters jeden tag zur arbeit fährt mit den GTS. Hm 

[Dieser Beitrag wurde am 01.03.2015 - 08:59 von Spitzmaus aktualisiert]


Gunther am 01.03.2015 - 08:09

Hallo Rob,

sieht ja gut aus.
Ich nehme mal eine Abdeckung K_jumping 


Gruß
Gunther Bike2

Spitzmaus am 01.03.2015 - 10:37

Hi Gunther,

kein problem, habe den karton mit Abdeckungen dabei so klären wir zur stellen in Orbey.

Rob

KlausS am 01.03.2015 - 20:27

Hallo Rob,
Falls noch vorhanden würde ich auch gern eine abnehmen.
Gruß aus dem Münsterland!
Edith und Klaus

Spitzmaus am 02.03.2015 - 19:22

KlausS schrieb
[Zitat]
Hallo Rob,
Falls noch vorhanden würde ich auch gern eine abnehmen.
Gruß aus dem Münsterland!
Edith und Klaus
[/Zitat]

Klar habe ich für dich auch einen Klaus!
Hat_3

Habe jetzt noch etwa 25 stuck denke ich  Lacher

[Dieser Beitrag wurde am 02.03.2015 - 19:23 von Spitzmaus aktualisiert]

tombigts am 05.03.2015 - 12:30

Hi Rob. Habe zwar eine Originalabdeckung, würde aber auch eine nehmen. Man weiss ja nie.  Smile003

Tom

Drucke diesen Beitrag

  "Airbrush GTS" von Arno
Geschrieben von: Sysiphus1 - 07.12.2023, 14:41 - Forum: Archiv 2006-2023 (nur Lesen) - Keine Antworten

Arno am 22.11.2014 - 17:48 

Hallo Leute, hatte heute einen Anruf von Alexander einem GTS-Treiber der aber noch nicht Mitglied bei uns im Forum ist, ich hoffe er wird es bald. Er wollte ein paar Ausküfte wegen Superbikelenkerumbau. Nebenbei erwähnte er seine GTS wäre von vorne bis hinten mit Airbrush überzogen, er wollte mir ein paar Bilder schicken.
Nachdem ich die Bilder ehalten hatte habe ich Alexander gefragt ob ich sie hier im Forum veröffentlichen darf. Seht selbst, ich finde es ist eine sehr gelungene Lackierung, gefällt mir sehr gut.
[Bild: I-Airbrush01.jpg]

[Bild: I-Airbrush02.jpg]

[Bild: I-Airbrush03.jpg]

GTS what else


Spitzmaus am 22.11.2014 - 18:43

Geil!

Ich mach das gerne,beim treffen hatte er mein stimme für schönste GTS.

VolkerR am 22.11.2014 - 23:05

absolut g...

meine Stimme hat sie auch

wie war noch mal das Kennzeichen ??

Ave

GTS what else

nettes WE

Volker

Teufelchen am 23.11.2014 - 11:11 

Über die Ausführung der Arbeit kann ich nix sagen, aber sieht ganz ordentlich aus.

Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten...UND DAS IST AUCH GUT SO !!!!

Bike2 
Thomas

pappa am 23.11.2014 - 17:37

Mh. Ohne das gelb wärs weniger gruslig.

Helmuth am 24.11.2014 - 11:19 

Leck mich am ....
Sau geil.

Ich lass jetzt meine auch verotten. Bike2

Gunther am 24.11.2014 - 17:33

Hehe 

Hat was, sieht super aus

Chris am 17.12.2014 - 20:07

Fantastisch!

meine stimme würde sie bestimmt bekommen

Drucke diesen Beitrag

  "Lenkkopflager" von GTSMario
Geschrieben von: Sysiphus1 - 07.12.2023, 14:34 - Forum: Archiv 2006-2023 (nur Lesen) - Keine Antworten

GTSMario am 16.07.2014 - 13:31 

Moin  Biggrin ,

welche Bezugsquellen und Empfehlungen könnt Ihr mir für ein neues Lenkkopflager geben?

Ausser das von Yamaha.

Gibt es evtl. auch nur die reinen Kugellager?

VG Mario


GTSMario am 17.07.2014 - 15:38

Hey, 29 views und keine Rückmeldung? Hat noch nie jemand eines wechseln müssen?

VG Mario

Gunther am 17.07.2014 - 15:51

Hallo Mario,

habe schon einige Teile getauscht,das Lenkkopflager
is noch Orginal.

Gruß

Gunther

pappa am 18.07.2014 - 13:52

Ich hab schon gewechselt. Das Lager ist gängig und muss nicht in der Yamaha-Apotheke gekauft werden.
Leider habe ich die Lagerbezeichnung nicht zur Hand, sorry!

trebor13 am 18.07.2014 - 23:57

Seervus, ich habe mir vor kurzen einen Lenkkopflagersatz in UK bestellt.

pyramidparts.co.uk

Die kosten dort etwa 23 GBP zzgl. Versand.
Verbaut habe ich sie noch nicht, sehen aber sehr ordentlich aus.

Versand war ebenfalls sehr fix.

Grüße,
Robert

Drucke diesen Beitrag

  "Spiegel ab" von Stefan07
Geschrieben von: Sysiphus1 - 07.12.2023, 14:29 - Forum: Archiv 2006-2023 (nur Lesen) - Keine Antworten

Stefan07 am 07.07.2014 - 16:35 

Moinsens Jungs & Mädels, Weiszeflagge 
wollte gerade die EFI nur mal kurz umparken, also nur inner Garage 30 cm dichter an die Wand, folgendes Mallör.

Beim Aufbocken auf den Hauptständer bin ich zu dicht an der Wand gewesen und nu iss der rechte Spiegel ab. Nichts gebrochen oder so. Nur die 3 Federn aus den Halterungen raus. Einfach wieder drauf stecken geht irgendwie nicht. Ich will da auch nicht mit Gewalt irgendwas versuchen, da die Kanzel an dem Spiegel schon mal gebrochen war. Gibts da nen Trick? Oder muss da nu die ganze Kanzel ab, damit ich mehr Druck von hinten habe?

Eilt nicht, da ich eh nicht fahre, aber ich hätte den Spiegel schon gern wieder dran.

Gruss Stefan.


stefan am 07.07.2014 - 17:10

Hallo Stefan,

einen Trick gibt es da eigentlich nicht: Spiegelgehäuse ansetzen und, mit einem beherzten Schlag, aufsetzen. Achte darauf, dass dieser Schlag möglichst senkrecht zu den Ansatzpunkten ausgeführt wird.
Das Aufbiegen der Federn ist hingegen weniger empfehlenswert: dann lässt sich der Spiegel zwar leichter aufsetzen aber die Gefahr ist groß, dass der Spiegel vibriert oder während der Fahrt herunterfällt.

Gruß
stefan

Stefan07 am 07.07.2014 - 17:20

Das ging ja fix. Ich werd´s mal versuchen. Nur wie schon geschrieben, mit roher Gewalt wollte ich da nicht ran.

Danke erstmal.

VolkerR am 07.07.2014 - 17:44

Hallo Stefan
ich fange dann mit der einzelnen vorderen Aufnahme an und dann die zwei hinteren !.
Bisher hat es immer geklappt, man(n) muss aber schon etwas drücken
Gruss
Volker

Stefan07 am 07.07.2014 - 17:44

So, erstmal festgestellt, dass da eine Schraube (die vordere) von der Platine gefehlt hat. Wurde schnell ersetzt.
Aber mit nem beherzten Schlag bekomme ich das Ding da trotzdem nicht ran. Da breche ich mir eher die Hand als dass das Spieglein da raufrutschen würde. Kein Plan.

Stefan07 am 07.07.2014 - 17:45

Hat sich überschnitten, drücken oder kloppen?

VolkerR am 07.07.2014 - 18:06 

ansetzen

drücken

fertig

😃😃

Joachim am 07.07.2014 - 19:01

Moin Stefan,

also ich setze den Spiegel auf, drück fest an und dann mit dem Handballen der anderen Hand einen beherzten Schlag gegen das äußere Ende in Richtung Aufnahme und fertig.

Joachim

crazycow am 07.07.2014 - 19:37

Ich gehe umgekehrt vor, wenn es nicht gleich geht:

Die hinteren zwei Federn ins Loch stecken und eindrücken dann einen Schlag mit dem Handballen auf das Gehäuse in Höhe der vorderen Feder. Irgendwie geht´s immer.

Gruß, Olaf

Stefan07 am 07.07.2014 - 19:57

Ich habs geschafft. Von der linken Seite gegen die Verkleidung gelehnt und gleichmäßig den Spiegel beidhändig rangezogen - 3x klick und fertig. . Und dank der fehlenden Schraube, die ja nun wieder da ist wackelt da auch nix mehr.

Ihr seit Cool. Danke.

Drucke diesen Beitrag