Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 110
» Neuestes Mitglied: Dartdroide
» Foren-Themen: 724
» Foren-Beiträge: 977

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 42 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 41 Gäste
Google

Aktive Themen
Shirts für das Treffen 20...
Forum: GTS-Treffen
Letzter Beitrag: stefan
06.07.2025, 18:49
» Antworten: 1
» Ansichten: 62
GTS Treffen 2025 ist onli...
Forum: GTS-Treffen
Letzter Beitrag: stefan
04.07.2025, 06:09
» Antworten: 8
» Ansichten: 2.070
Ein Neuer aus Steinhagen
Forum: Neue Mitglieder stellen sich vor
Letzter Beitrag: pappa
03.07.2025, 12:25
» Antworten: 6
» Ansichten: 412
wieder Online
Forum: Neue Mitglieder stellen sich vor
Letzter Beitrag: stefan
28.06.2025, 18:59
» Antworten: 1
» Ansichten: 82
Yamaha eGTS 1000
Forum: Modifikationen / Wiederaufbau
Letzter Beitrag: Rovi
17.05.2025, 10:43
» Antworten: 42
» Ansichten: 17.364
Und noch ein Ösi
Forum: Neue Mitglieder stellen sich vor
Letzter Beitrag: shark7
17.04.2025, 11:17
» Antworten: 0
» Ansichten: 237
Ein Neuer aus NRW
Forum: Neue Mitglieder stellen sich vor
Letzter Beitrag: Neusser
19.03.2025, 21:15
» Antworten: 2
» Ansichten: 576
Hallo zusammen.
Forum: Neue Mitglieder stellen sich vor
Letzter Beitrag: Hugo
06.03.2025, 19:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 323
Frohe Weihnachten
Forum: Das tägliche Gerede
Letzter Beitrag: stefan
24.12.2024, 12:59
» Antworten: 0
» Ansichten: 422
Reifeneintragungen News f...
Forum: Reifen
Letzter Beitrag: GTSunterwegs
05.12.2024, 19:52
» Antworten: 1
» Ansichten: 762

 
  "MACHINA DIABOLIKA YAMAHA GTS 1000" von LEJAG
Geschrieben von: Sysiphus1 - 04.12.2023, 18:56 - Forum: Archiv 2006-2023 (nur Lesen) - Antworten (2)

LEJAG am 21.10.2019 - 12:15

MACHINA DIABOLIKA YAMAHA GTS 1000

Hallo,
neu im forum,
Ich ändere ein GTS / in Frankreich
Ich habe bestimmte Teile
hausgemachte Herstellung

für diejenigen, die daran interessiert wären, zu bearbeiten
ein GTS und fragen Sie einen Arm zurück
Vorderrad für Reifen 140 oder 150
Hinterradfelge für 190/200/210 Reifen

Entfernen von Markierungen und Aluminiumverkleidungen
möglich

sehr einfach auszurichten
an einem Arm 750/800 vfr

https://www.leboncoin.fr/equipement_mot … 59569.htm/

Ich ändere eine GTS und werde schließlich eine 240 in den Rücken legen.

ps: können wir bilder ins forum stellen
ohne über einen Webhost zu gehen
Ich kann die Funktion nicht finden ..

(((((übersetzt von google ....))))

[Dieser Beitrag wurde am 25.07.2020 - 13:47 von LEJAG aktualisiert]


crazycow am 21.10.2019 - 17:56

Hallo Lejag,

Interessante Sachen machst du da.
Bilder sind hier nur mit externem Webhost möglich.

Hier ist meine Interpretation deines Textes: (vielleicht hilft es)

Grüße, Olaf

Arno am 22.10.2019 - 10:27 

Hallo Lejag,
ich will es mal versuchen. Du kannst auf deinem Webhost ein Verzeichnis für die Bilder freigeben, dann klickst du auf den 2 Button in der unteren Reihe und trägst dort dann die Webadresse ein. Z. B. so

[Bild: Felgentest.JPG]


Ansonsten hast du nur die Möglichkeit das du über den Button Weblink einfügen untere Reihe links gehst, das sieht dann so aus. Bitte auf Felgen klicken.

Hallo Lejag,
je veux essayer. Vous pouvez partager un répertoire sur votre hôte Web pour les images, puis cliquer sur le bouton 2 dans la rangée du bas, puis entrer l'adresse Web à cet endroit. Par exemple
Sinon, vous n’avez que la possibilité de passer par le bouton Lien Web, insérer la rangée inférieure à gauche, qui ressemble à ceci. S'il vous plaît cliquer sur les jantes.
Übersetzung Google

Felgen

[Dieser Beitrag wurde am 23.10.2019 - 20:56 von Arno aktualisiert]

LEJAG Hallo,

Vielen Dank für Ihre Hilfe
test

[Bild: 19102412021625059016475048.jpg]


[Dieser Beitrag wurde am 24.10.2019 - 00:15 von LEJAG aktualisiert]

LEJAG  am 22.10.2019 - 23:58 

einige fotos
die gts am anfang / 33000 km
Ich blieb über ein Jahr ohne mich umzudrehen, als ich kaufte
zündung entleeren / reinigen und nikel starten

[Bild: 19102412184925059016475060.jpg]

Ich fragte zunächst einen einzelnen Arm 800 vfr
Ziemlich einfach, einfach die rechte Seite zuschneiden und die Kette ausrichten
das linke lager bleibt original / nur das recht zum wechseln

[Bild: 19102412201625059016475061.jpg]

Ich habe den Dämpfer auf die Seite gelegt
Symmetrie gegenüber der Front ...

[Bild: 19102412204025059016475062.jpg]

Vorbereitung des einzelnen Arms

[Bild: 19102412231725059016475063.jpg]

[Bild: 19102412250225059016475064.jpg]


noch viel arbeit
aber der Umriss beginnt Gestalt anzunehmen
auf dem programm: tank weitgehend unter dem fahrrad
und kundenspezifischer Kühler anstelle des ursprünglichen Behälters ...

[Dieser Beitrag wurde am 24.10.2019 - 00:24 von LEJAG aktualisiert]

Arno am 23.10.2019 - 20:54

Bilder funktionieren nicht. Kein http:// eingeben nur www. Eingabe muss so aussehen www.webhost.fr/Xyz/Felge 1.JPG

[Dieser Beitrag wurde am 23.10.2019 - 21:04 von Arno aktualisiert]

LEJAG am 24.10.2019 - 13:52

Ich verstehe nicht, ich habe sie gesehen
auch offline
und jetzt gehe ich zu einem anderen Gastgeber zurück...

Arno am 24.10.2019 - 17:25

Hallo Lejag,
jetzt sind die Bilder da, gute Arbeit, weiter so und wir hoffen wir bekommen noch ein paar Bilder und Berichte. Ist ja bald Winter und du hast Zeit zum schrauben.

Bonjour Lejag,
maintenant les images sont là, bon travail, continuez comme ça et nous espérons avoir plus de photos et de rapports. L'hiver arrive bientôt et vous avez le temps de vous calmer.

crazycow am 24.10.2019 - 17:41

Bonjour LEJAG,

o la la.

Gestern sollte ich mich bei Google einloggen, um Bilder sehen zu können. Nur du konntest sie sehen. Heute ist alles da und sieht gut aus.

Grüße, Olaf

LEJAG  am 25.10.2019 - 01:34

danke
endlich klappt es / besser spät als nie
Ich zeige dir den Rest / es schreitet langsam voran

Beginn des neuen Tanks / Aluminium 3 & 4mm

[Bild: 19102501150825059016477185.jpg]

[Bild: 19102501161725059016477187.jpg]

Chris am 10.01.2020 - 14:44 

halo Lejag,

Gibt es mittlerweile ein update?
Es gibt hier im Forum mehrere neugierige leute wie es mit dein projekt geht.

LEJAG am 02.03.2020 - 11:52 

hallo,
diesen Winter nicht viel fortgeschritten
Ich warte auf die sonnigen Tage, um es zurückzustellen
einige arbeiten am einarmigen
Fußverstärkung des Stoßdämpfers
und Anbringen der Krone
51 Zähne für ein nervöseres Motorrad
Ich habe ein bisschen in den Arm gebissen, um die 51 Zähne zu passieren

Weitere Bilder in diesem Forum in Frankreich
https://www.streetmonsters.net/forum/vi … 12&t=16612


[Bild: 20030211394425059016669706.jpg]
[Bild: 20030211401725059016669727.jpg]

LEJAG  am 02.03.2020 - 11:54

immer Probleme, die Bilder anzuzeigen ..

Arno am 02.03.2020 - 16:24 

Il vous suffit d'omettre le https, puis allez, regardez simplement les informations graphiques.

Du must nur das https weglassen, dann gehts, schau dir einfach Grafik Info an.

[Bild: 20030211394425059016669706.jpg]

[Bild: 20030211401725059016669727.jpg]

[Bild: 20030211405025059016669728.jpg]

[Bild: 20030211412225059016669746.jpg]

[Dieser Beitrag wurde am 02.03.2020 - 16:40 von Arno aktualisiert]

Drucke diesen Beitrag

  "Reifendruck Kontrollsystem" von heng57
Geschrieben von: Sysiphus2 - 04.12.2023, 18:54 - Forum: Archiv 2006-2023 (nur Lesen) - Keine Antworten

heng57 am 25.07.2013 - 22:51

hab von dem Teil hier in einem belgischen Moppedmagazin gelesen, hat einer von euch Erfahrung hiermit?
würde mir die Dinger gern kaufen, möchte aber sicher sein dass sie funktionieren

Reifendruck kontrollsystem

vielen Dank


Teufelchen am 25.07.2013 - 23:50

Hallo Heng,
ich habe keinerlei Erfahrung mit dem Reifendrucksystem, aber ich benötige so etwas auch gar nicht... Ich checke den Reifendruck regelmäßig und dann brauche ich das System eh nicht.

Netten Gruß
Thomas

Arno am 26.07.2013 - 08:58

Hallo Heng,
nein keine Erfahrung damit, mache das genauso wie Thomas.

heng57 am 26.07.2013 - 12:29

tja Thomas und Arno, leider bin ich ein fauler Sack und mag das ewige Kontrollieren nicht.

Spass beiseite: es ist nicht so die Faulheit sondern das unmögliche Gefummel (vor allem am Hinterreifen!!) und dann jedesmal die Finger schwarz......

Hab mir jetzt Winkelventile bestellt, aber die können erst beim nächsten Reifenwechsel montiert werden.
Für die Zwischenzeit dachte ich dieses Kontrollsystem sei ne gute Lösung um zumindest gewarnt zu werden wenn der Druck zu sehr abfällt.

Ripley am 26.07.2013 - 15:14

"heng57 schrieb

tja Thomas und Arno, leider bin ich ein fauler Sack und mag das ewige Kontrollieren nicht.

Spass beiseite: es ist nicht so die Faulheit sondern das unmögliche Gefummel (vor allem am Hinterreifen!!) und dann jedesmal die Finger schwarz......

Hab mir jetzt Winkelventile bestellt, aber die können erst beim nächsten Reifenwechsel montiert werden.
Für die Zwischenzeit dachte ich dieses Kontrollsystem sei ne gute Lösung um zumindest gewarnt zu werden wenn der Druck zu sehr abfällt."


Sollte eine Anzeige im Amaturenbrett sein,sonst hilft das garnicht.

Drucke diesen Beitrag

  "Handwerker für Umbau gesucht"von jpetek
Geschrieben von: Sysiphus1 - 04.12.2023, 18:46 - Forum: Archiv 2006-2023 (nur Lesen) - Keine Antworten

jpetek am 31.05.2020 - 18:05 

Hallo zusammen,

Kennt jemand jemanden der zu vernünftigen Preisen eine Gts 1000 umbauen kann?

VG

Josef


jpetek am 31.05.2020 - 18:11

So

https://www.motorrad-news.com/dragon-tt … reloaded=1

Ripley am 31.05.2020 - 19:59

Moin
Was ist ein vernünftiger Preis bei Einzelanfertigung?

jpetek am 01.06.2020 - 17:09

Hängt davon ab wie groß der Aufwand ist....

Wer Interesse hat kann mich gerne per PM kontaktieren. Alles andere dann am Telefon

VG

Josef

jpetek am 01.06.2020 - 19:43 

Das hier wollte er bauen

https://www.pipeburn.com/yamaha-gts-1000-racer/

Drucke diesen Beitrag

  "Pilot Power 3" von Ripley
Geschrieben von: Sysiphus2 - 04.12.2023, 18:40 - Forum: Archiv 2006-2023 (nur Lesen) - Keine Antworten

Ripley am 08.06.2013 - 10:30

Hallo
Freigabe für den besten Reifen Pilot Power 3 auf der
Michelinseite,wurde ja auch mal Zeit.

Dimension 120/180

Super


stefan am 10.06.2013 - 08:13

Jetzt erst?
Ich fahre den Reifen schon seit letztem Jahr

Ripley am 10.06.2013 - 09:45

Freigabe hier:
http://moto-reifenkompass.cultdev.de/myFile/show/15

Ripley am 10.06.2013 - 09:52

"stefan schrieb

Jetzt erst?
Ich fahre den Reifen schon seit letztem Jahr"



Freigabe aber erst ab 2013!!!!!
(Pilot Power 3)

VolkerR am 10.06.2013 - 14:58

[Zitat=Ripley]
stefan schrieb

Jetzt erst?

Freigabe aber erst ab 2013!!!!!
(Pilot Power 3)


wohl dem der keine Bindung mehr hat





[Dieser Beitrag wurde am 10.06.2013 - 14:59 von VolkerR aktualisiert]

Ripley am 10.06.2013 - 20:45

"VolkerR schrieb

wohl dem der keine Bindung mehr hat"



Bringt Aktuell kein Vorteil

Arno am 10.06.2013 - 21:01

Aber ich würde dir trotzdem den Angel GT empfehlen, der beste Tourenreifen im Test und mit hervorragenden Naßlaufeigenschaften, was ja der ST noch nicht so hatte.
Vor allen Dingen die Laufleistung lässt den Michelin dagegen alt aussehen.
Aber jeder wie er am besten kann.
Übrigens der Pirelli Angel GT ist in allen Größen für die GTS freigegeben.

[Dieser Beitrag wurde am 10.06.2013 - 21:03 von Arno aktualisiert]

Ripley am 10.06.2013 - 21:23

Hallo Arno
Ich fahre lieber einen Sportreifen auf der GTS,ist halt noch ein Tick "besser".
Der neue Metzeler Z8 ist auch Super,aber ein Tourenreifen ist mir zu "langweilig".
Verschleiß durch Freude am Fahren nehme Ich gern in Kauf,klar hält der Tourenreifen länger aber beim Sportreifen hält das Grinsen länger an.


tschüßen

stefan am 10.06.2013 - 22:16

Hallo Arno,

Den Angel nehme ich beim nächsten Mal.
Und der Pilot ist mir eher "versehentlich" aufgezogen worden: Der eigentlich bestellte Pilot 2 wurde auf dem Weg zum Händler plötzlich zum 3er...
Da habe ich auf die Freigabe gepfiffen!

stefan

Ripley am 11.06.2013 - 06:59

Hallo
Für die GTS gibt es kaum noch Reifen ohne Freigabe,da hat jeder sein Reifen de er braucht.

VolkerR am 11.06.2013 - 14:49

"Ripley schrieb

Bringt Aktuell kein Vorteil ...."


... weil momentan von (fast) allen Reifenherstellern Freigaben vorliegen, das war aber, noch vor gar nicht so langer Zeit, ganz anders !!

Ripley am 11.06.2013 - 18:53

"VolkerR schrieb

... weil momentan von (fast) allen Reifenherstellern Freigaben vorliegen, das war aber, noch vor gar nicht so langer Zeit, ganz anders !!"



Somit hat sich auch die teure Einzelabnahme erledigt.

VolkerR am 11.06.2013 - 19:15

"Ripley schrieb

Somit hat sich auch die teure Einzelabnahme erledigt."


war ein Huni, und zu dem Zeitpunkt gut angelegt

Teufelchen am 12.06.2013 - 14:10

Hallo
hatte mich entschlossen vor der Alpentour die
Angel GT montieren zu lassen...aber leider sind die Lieferzeiten der Pneus exorbitant...erst Ende Juli !!!
Lt. Pirelli wird erst wieder Mitte Juli produziert(aufgrund der großen Nachfrage!!??)

Hoffe dass meine Z8 die Zeit noch durchhalten.


Thomas

Micha1 am 12.06.2013 - 17:04

Hallo Thomas, der Angel ist eine absolut gute Wahl.Ich fahre
Ihn seid 11/2 Jahren ca. 5000 km ist nicht soviel aber schleichen tue ich auch nicht !!
Warten lohnt sich!! Gute Tips hier im Forum, zb. von Arno
er hatte ihn früh drauf. Ich kaufe ihn wieder!!

Gruß Micha

Ripley am 12.06.2013 - 18:00

Hallo
Winterzeit ist Reifenzeit,oder einen 2.Satz Räder.
Hab Ich auch erst lernen müssen.

Teufelchen am 12.06.2013 - 18:30

@ Micha,
Hatte bisher immer die Metzler drauf und war auch so zufrieden. Nur der letzte Satz Z8 hat mich nun nicht mehr überzeugt, da der schnell im Grenzbereich ist und enorm abbaut.
Ich weiß auch, dass nicht nur Arno den Angel fährt und zufrieden ist.
Also werden wird den GT testen...

@Ripley
tolle Idee, ist mir aber zu aufwendig (2. Satz Felgen (Ohne ABS)hab ich liegen...wer will kann ihn kaufen!!!)Die müssten allerdings aufpoliert werden!!

Ripley am 12.06.2013 - 20:28

@Ripley
tolle Idee, ist mir aber zu aufwendig (2. Satz Felgen (Ohne ABS)hab ich liegen...wer will kann ihn kaufen!!!)Die müssten allerdings aufpoliert werden!!
[/Zitat]


ABS ist vorn außerhalb der Felge,also für beides zu gebrauchen.
Hinten muß ein ABS-Ring in die Felge montiert werden ,dann funtioniert sie auch bei ABS.

Ripley am 12.06.2013 - 21:09

"Teufelchen schrieb

@ Micha,
Hatte bisher immer die Metzler drauf und war auch so zufrieden. Nur der letzte Satz Z8 hat mich nun nicht mehr überzeugt, da der schnell im Grenzbereich ist und enorm abbaut.
Ich weiß auch, dass nicht nur Arno den Angel fährt und zufrieden ist.
Also werden wird den GT testen...

@Ripley
tolle Idee, ist mir aber zu aufwendig (2. Satz Felgen (Ohne ABS)hab ich liegen...wer will kann ihn kaufen!!!)Die müssten allerdings aufpoliert werden!!"




Mach mal Bilder und Preis!

Teufelchen am 16.06.2013 - 16:27

mach ich nach meinem Urlaub... bin dann mal weg....



Alpen wir kommen !!!



Thomas

Ripley am 17.06.2013 - 08:28

"Teufelchen schrieb

mach ich nach meinem Urlaub... bin dann mal weg....



Alpen wir kommen !!!



Thomas"



Na denn viel Spaß und tolles Wetter

Teufelchen am 17.07.2013 - 22:41

Hallo Gemeinde,
nachdem unser traumhafter Urlaub in Frankreich beendet ist, stelle ich nun die besagten Felgen hier zum Verkauf rein.
[Bild: url%5D]
]http://www.bilder-hochladen.net/files/k … g-nb.html][/url]
]http://www.bilder-hochladen.net/files/k … g-nb.html][/url]
]http://www.bilder-hochladen.net/files/k … g-nb.html][/url]
Als HTML (Auktion, Homepage):

]http://www.bilder-hochladen.net/files/k … g-nb.html][/url]
]http://www.bilder-hochladen.net/files/k … g-nb.html][/url]

Bei Interesse PN an mich.
Hab noch mehr, was ich los werden möchte, da ich den Keller räumen muss.
Gruß
Thomas

Drucke diesen Beitrag

  "Hinterrad zu viel" von pappa
Geschrieben von: Sysiphus2 - 04.12.2023, 18:39 - Forum: Archiv 2006-2023 (nur Lesen) - Keine Antworten

pappa am 17.03.2013 - 21:32

Verkaufe GTS-Hinterrad. Ausführung ohne ABS!

sollte aufpoliert werden.

Preis 150 € VHB

email: jobaro@t-online.de


Teufelchen am 03.06.2013 - 22:02

Hab da auch noch so was zu verkaufen

1 x Vorderradfelge 110,00 EUR VB
1 x Hinterradfelge Ohne ABS 150,00 EUR VB

zusammen 250,00 EUR VB

Beide Felgen sollten aufpoliert werden

Habe noch diverse andere Teile...ich brauche Platz in meinem Keller

Einfach ne PM schicken.


Thomas

Drucke diesen Beitrag

  "Handbremshebel" von Arno
Geschrieben von: Sysiphus1 - 04.12.2023, 18:38 - Forum: Archiv 2006-2023 (nur Lesen) - Keine Antworten

Arno am 06.10.2019 - 19:37 

Kann mir mal jemand erklären, warum der TÜV bei einem Handbremshebel verstellbar aus dem Zubehörhandel für 100€ eine ABE sehen will, aber bei einem dem Orginal nachgebildeten Handbremshebel für 7,80€ keinen Muckser tut, beide haben keine ABE ??? hirn


VolkerR am 06.10.2019 - 20:16

Weil das eben in D so ist, mehr kann man(n) dazu nicht sagen !!
Das hättest du ja umgehen können durch einen TÜV konformen Rückbau.
Interessanter ist ja die Frage „was passiert eigentlich wenn was passiert“
Wie wir wissen suchen “unsere“ Versicherer ja nach jeder Option NICHT bezahlen zu müssen ?!.
Gruß
Volker

Helmam 06.10.2019 - 23:49

Die gehen wahrscheinlich davon aus, das wenn keine Nummer drauf steht und es altertümlich erscheint, es Original sein muss.

ut

Arno am 07.10.2019 - 12:12 

Tatsache ist, beim Orginal steht keine Nr. drauf. beim Nachbau des Orginals auch nicht.
@ Volker - hab ich doch, deswegen auch keine Probleme bei den Jungs in blau, hat mich jetzt halt mal interessiert.
Hm Muahaha Wiejetzt pfff  denk

am 12.10.2019 - 11:32

Hallo Arno,

der TÜV hat irgendwann einmal den Begriff "Originalersatzteil" spezifiziert. Das betrifft alle Fahrzeuge. Da ging es um fahrgestellrelevante Bauteile, die Bremsanlage inkl. Hebel und Pedal gehört auch dazu.
"Original" heisst, dass das Ersatzteil nach dem Muster des Originalteiles gefertigt ist, der Hersteller spielt dabei keine Rolle, weil auch beim Neufahrzeug sich der Hersteller verschiedener Lieferanten bedient. Die Anbieter der Ersatzteile müssen ja eigentlich zertifiziert sein, aber das ist Sache des TÜVs, nicht deine.

Beispiel:
Ein Stoßdämpfer kann durch einen beliebigen anderen ersetzt werden, sofern die Bauart passt. Eine Feder auch, solange sie die gleiche Drahtstärke, Wicklung und Federrate hat. Eine andere, z.B. härtere Feder bedarf der Prüfung, wenn sie keine ABE hat.

Das gleiche gilt für Bremsbeläge, Bremsscheiben usw. Ja sogar Lenker und Fahrerfußrasten gehören dazu, streng genommen auch der Fahrersitz.
Die Motorregelung hingegen ist nicht fahrgestellrelevant, insofern dürfen Kupplungsgriff und Gasgriff geändert werden.

Die Veröffentlichung auf die ich mich beziehe, ist aber bestimmt 10-15 Jahre alt. Wenn du es genau wissen willst, forsche nach einer aktuellen Regelung unter "TÜV + Originalersatzteil".

GRüße, Olaf

Arno am 13.10.2019 - 10:59 

Erst mal danke Olaf, werde ich mich mal durcharbeiten.
hirn Wiejetzt Blabla Ochnoe

crazycow am 14.10.2019 - 10:32

Hallo Arno,

hier ist der Text dazu aus der StVZO.
Originalersatzteile

hier einer aus Wikipedia, der verglichen mit den beiden anderen noch den Begriff Identteile kennt, welcher aber offensichtlich in den Begriff Originalersatzteil mit übergegangen ist. Vgl. letzter Punkt StVZO (OES).
aus Wikipedia
Regelung VW

Man kann nun davon ausgehen, dass der TÜV Prüfer nicht immer doof oder bösartig ist, d.h. er erkennt ein Teil. Für den Nachweis bei Ersatz würde wahrscheinlich die OEM Nummer auf der Rechnung/Verpackung genügen. Die wird aber eben nur für Teile ausgegeben, die mit der Erstausrüstung identisch ist.

Grüße, Olaf

Drucke diesen Beitrag

  "Felge vorn, ABS?" von Helmuth
Geschrieben von: Sysiphus2 - 04.12.2023, 18:36 - Forum: Archiv 2006-2023 (nur Lesen) - Keine Antworten

Helmuth am 12.02.2013 - 10:28

Hallo zusammen,

ich weiss, dass es bei den Hinterradfelgen eine
ABS und eine non ABS Version gibt.
Gilt das auch für die Vorderradfelge?
Oder sind die gleich?
Weiss das jemand von Euch?
Danke

Gruß
Helmuth


Arno am 12.02.2013 - 15:35

Hallo Helmuth,
die Vorderradfelgen sind gleich.
Der ABS-Sensor sitzt in der Nabe und hat nichts mit dem Rad (Felge) zu tun.

Spitzmaus am 13.02.2013 - 11:36

Schön,

Habe ich doch etwas von ABS in mein 2 GTSsen drin

Arno am 13.02.2013 - 15:17

Nein Rob hast du nicht!!!

Drucke diesen Beitrag

  "Welchen Luftdruck fahrt ihr" von BonsaiRaider
Geschrieben von: Sysiphus2 - 04.12.2023, 18:30 - Forum: Archiv 2006-2023 (nur Lesen) - Keine Antworten

BonsaiRaider am 01.10.2012 - 00:19

Da ih keine Bedienungsanleitung besitze hätt ich mal die Frage welchen Luftdruck ihr vorne und hinten fahrt ?


pappa am 01.10.2012 - 06:46

Die Drücke lt. Bedienungsanleitung sind:

vorne 2,4
hinten 2,9

gemessen bei kalten Reifen.

Grüße
Andreas

VolkerR am 03.10.2012 - 09:39

"pappa schrieb

Die Drücke lt. Bedienungsanleitung sind:

vorne 2,4
hinten 2,9

gemessen bei kalten Reifen."


und was fūr einen Druck fährst Du

Gruß
Volker

Arno am 04.10.2012 - 10:23

Ich fahre 2,6 / 2,9

pappa am 05.10.2012 - 08:22

Ich fahre 2,5 und 2,9.

Spitzmaus am 07.10.2012 - 19:50

ich fahre 2.3 / 2.8 aber kann da mit mein gewicht leisten

Rob

Helmuth am 08.10.2012 - 15:36

Hallo Rob, bei Deinem Gewicht kannst Du auch die Luft weglassen.
Gruß
Helmuth

VolkerR am 08.10.2012 - 20:20

"Helmuth schrieb

Hallo Rob, bei Deinem Gewicht kannst Du auch die Luft weglassen.
Gruß
Helmuth"


so ist es, das hat aber auch den Vorteil das Rob selbst ein Plattfuß nicht aus dem Tritt bringt
Gruß
Volker

Spitzmaus am 11.10.2012 - 14:48

Ist das auch eifersucht das ich weniger spritt brauch pro kilometer

Rob

VolkerR am 11.10.2012 - 15:21

"Spitzmaus schrieb

Ist das auch eifersucht das ich weniger spritt brauch pro kilometer

Rob"


niemals Rob, niemals

und als Ausgleich für den geringeren Spritverbrauch ist unsere "Fallgeschwindigkeit" grösser, andrerseits wie war das mit der Trägheit der MASSE,
ich denke mal wir haben alle viel Spass mit der "Dicken"

Gruss

Volker

Spitzmaus am 12.10.2012 - 10:06

Hallo Volker,

Darum darf Vera mit, Die nutzt als lastgewicht für ein besseren hinterrad druck auf die strasse...

Ich glaube fahren ist ein gefuhl und das ist persönlich....

Drucke diesen Beitrag

  "Leistungsverlust bei mehr Gas" von HajoTRMC
Geschrieben von: Sysiphus1 - 04.12.2023, 18:30 - Forum: Archiv 2006-2023 (nur Lesen) - Keine Antworten

HajoTRMC am 17.08.2019 - 09:41 

Moin
ich habe bei meiner GTS ein Leistungsverlust, wenn ich metwas schneller mehr Gas gebe und je wärmer sie wird desto schlimmer ist es.

Hat jemand einen Rat?

Zündkerzen sind gewechselt.


am 17.08.2019 - 15:36 

Moin, moin,
da hilft nur systematische Fehlersuche. Vermutung: ein Steuerelement/Meßfühler ist defekt oder hat "Kontaktschwierigkeiten. Das Fahrzeug ist ca. 25 Jahre alt, erste Maßnahme ist die Prüfung des Kabelbaumes mit allen Kontaktstellen im Bereich Motorsteuerung. Kontakte prüfen, ev. reinigen plus Kontaktspray. Ist immer die erste und billigste Maßnahme, jedoch viel Arbeit. Danach Prüfung aller Meßfühler für die Steuerung der Einspritzung - dann Ergebnis prüfen. Danach ggf. nochmal hier melden. Hast du WHB für die Meßwerte ?

Gruß Ulf

crazycow am 18.08.2019 - 12:06

Wenn nach erreichen der gewünschten Drehzahl der Motor wieder normal geht, läuft er beim Beschleunigen zu mager. Die Elektronik bekommt nur information vom Kurbelwellensensor und der Lamda Sonde, die des Drosselklappenschalters fehlen. Kontakte des Drosselklappenschalters überprüfen und das Teil durchmessen.
Wenn du die Werte brauchst, melden.

Grüße, Olaf

HajoTRMC am 18.08.2019 - 17:18

Hey Olaf,
wenn du mir die Werte schicken könntest, das wäre sehr nett

Gruß Hajo

HajoTRMC am 18.08.2019 - 17:22 

dobermann schrieb
[Zitat]
Moin, moin,
da hilft nur systematische Fehlersuche. Vermutung: ein Steuerelement/Meßfühler ist defekt oder hat "Kontaktschwierigkeiten. Das Fahrzeug ist ca. 25 Jahre alt, erste Maßnahme ist die Prüfung des Kabelbaumes mit allen Kontaktstellen im Bereich Motorsteuerung. Kontakte prüfen, ev. reinigen plus Kontaktspray. Ist immer die erste und billigste Maßnahme, jedoch viel Arbeit. Danach Prüfung aller Meßfühler für die Steuerung der Einspritzung - dann Ergebnis prüfen. Danach ggf. nochmal hier melden. Hast du WHB für die Meßwerte ?

Gruß Ulf
[/Zitat]


Nein das habe ich nicht, bin aber schon auf der Suche nach einem Exemplar aber nichts gefunden egal ob Print oder Digital

DLzG
Hajo

stefan am 19.08.2019 - 12:38

Hallo Hans-Jürgen

Du hast 'ne PM


stefan

Drucke diesen Beitrag

  "auswuchten" von crazycow
Geschrieben von: Sysiphus2 - 04.12.2023, 18:21 - Forum: Archiv 2006-2023 (nur Lesen) - Keine Antworten

crazycow am 16.06.2010 - 11:29

moin,
ich hab mal wieder hinten selbst statisch ausgewuchtet und mir 20min Zeit genommen, ist gut geworden. Das Vorderrad hat mein Kumpel auf eine elektronische Auswuchtmaschine getan, bin nicht zufrieden. Anfangs unterschiedliche Anzeigen, dann 2 x30gr.
Er meinte, ein Problem sei die grosse Einpresstiefe. Gestern die erste Fahrt über 180 gemacht, es fing leicht an zu pendeln.

Habt ihr das auch schon mal gehabt, wie wuchtet ihr das Vorderrad aus? Nach Handbuch?

Grysze, Olaf


Y28 am 16.06.2010 - 12:30

Servus Olaf,

mein Reifenheini freut sich immer wenn ich mein Vorderrad vorbei bringe. Nimmt er auf die Maschine, geht ruck zuck und fertig.
Frage: ist das ein neuer Reifen? Oder einfach nur mal so zum Spaß neu gewuchtet? Hatte nämlich vor einigen Jahren ein ähnliches Problem bei einem Neureifen. Da hat sich im Nachhinein rausgestellt, dass der Reifen einen Seitenschlag hatte.

Gruß
Christian

pappa am 16.06.2010 - 15:51

Bei meinem Reifenmann stehe ich beim Auswuchten des Vorderrads auch immer daneben. Mit der ET tun sich alle schwer. Und damit dass die Gewichte nur auf die rechte Seite dürfen. Meistens ist gerade da wo ein Gewicht hin muss eine Strebe und der Reifen muss auf der Felge gedreht werden.
Aber bisher hat er es immer perfekt hinbekommen.

crazycow am 16.06.2010 - 17:17

das Gerät bei dem ich war ist wirklich sehr schlau. Es hat die hohe ET erkannt und nur Gewichte für mitte und r-aussen vorgesehen. Aber jeweils 35gr. fast gegenüberliegend.

Das fand ich schon nicht normal.

Manchmal muss sich ein Reifen ja auch setzen, bis man ihn nachwuchten kann. Aber es ist schon mal gut zu wissen, dass man das Teil maschinell auswuchten kann.

Danke, Gruß
Olaf

Teufelchen am 01.07.2012 - 23:31

Moin Gemeinde,
ich muss den alten Tread mal wieder ausgraben, da ich ein Problem im Fahrbetrieb habe.....
Kann den Lenker fast nicht loslassen, da starke Schüttelei an Lenkerenden vorliegen....so, als ob das Vorderrad nicht ausgewuchtet wäre...habe aber erst letzte Woche das ganze nochmals wuchten lassen und lt. Maschine läuft das Rad einwandfrei ruhig...so macht das echt keinen Spaß zu fahren..hat einer einen Tipp für mich !!??

Achja..Reifen sind neue Z8 Interact

Danke schonmal im Voraus.


Thomas

henri am 02.07.2012 - 06:18

ich fahre immer bei mein yamaha händler der hat ein extra teil für den gts felgen für das auswuchten immer alles ok aber es kan auch am reifen liegen ich habe ein freund er hatte ein conti vorne montiert ausgewucht alles ok und undmöglisch das lenkrad los lassen einandere reifen montieren lassen zeit dem ruhe im stahl.

pappa am 02.07.2012 - 07:07

Hallo Thomas,

guck mal nach ob an der Vorderradaufhängung alles fest und spielfrei ist. Die Schraubverbindung zwischen Lenksäule und Achsschenkel löst sich schon mal gerne.

Grüße
Andreas

KlausS am 02.07.2012 - 17:10

Moin Thomas,

hatte das selbe Problem! Erst nach dem ich auf dynamisches wuchten gedrängt habe war der Spuk vorbei! Einige Reifendealer sagen sie hätten, haben sie aber nicht! (dynamisches Wuchten!)

Gruß Klaus, der aus dem Münsterland

pit am 02.07.2012 - 18:47

"KlausS schrieb

Moin Thomas,

hatte das selbe Problem! Erst nach dem ich auf dynamisches wuchten gedrängt habe war der Spuk vorbei! Einige Reifendealer sagen sie hätten, haben sie aber nicht! (dynamisches Wuchten!)

Gruß Klaus, der aus dem Münsterland"


Wenn ich das so lese, frage ich mich,
ob der Unterschied zwischen statisch und dynamisches auswuchten bekannt ist.
Im Besonderen hier die Reifendealer

Teufelchen am 03.07.2012 - 09:16

Tach auch und erstmal danke für die Vorschläge...
ich werde mal die Befestigungen prüfen wie Andreas vorgeschlagen hat...
Beim Wuchten stehe ich IMMER daneben und guck mir das ganz genau an, damit da nix schiefgeht !!!
Ich vertrau da keinem Reifenhändler!!!
Das Hinterrad wurde statisch gewuchtet..eben nach "alter" Art und Weise.....evtl. muss ich das Rad auch nochmal checken lassen...kann doch sein, dass hier eine Unwucht vorliegt und sich diese auf den Lenker überträgt !!???
Hatte vorher noch nie ein Problem damit, aber ich melde mich wieder, sobald es ein Ergebnis gibt.

Danke nochmals


Thomas

Y28 am 03.07.2012 - 20:31

Hi Thomas,

hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem Vorderrad. Später hat sich herausgestellt, dass der Reifen einen Höhenschlag hatte. Michelin hat damals alles bezahlt! Könnte ja auch bei dir ein Produktionsfehler, oder ähnliches sein.

Grüße
Christian

Meinolf am 11.09.2012 - 16:45

Moin,

habe das Problem aktuell. Nach Aufziehen des Angel ST auf das Vorderrad ein deutliches Lenkerschlagen bei 120km/h, dass sich bei höherer Geschwindigkeit wieder verringert aber nicht verschwindet.

Habe den Reifen nochmal ausgebaut und überprüfen lassen, die Wuchtung war aber nach Maschine ok.

Habe dann mal August Vuidar, den ich für absolut kompetent halte, angerufen. Der sagte spontan, die GTS sei heikel und er macht es nur selber mit einer Extra-Aufnahme.

Kennt einer von euch in München (da steht die Maschine zur Zeit) einen Laden, der das Vorderrad der GTS kompetent auswuchten kann?

Gruß
Meinolf

pappa am 12.09.2012 - 14:56

Das Rad kann auf jeder gängigen Wuchtmaschine für PKW-Reifen gewuchtet werden. Die benötigte Aufnahme hat einen LK von 100 mm, VW und Audi-4-Lochfelge.
Probleme macht die Einpresstiefe der Felge. Die meisten Maschinen die die ET elektronisch bestimmen kommen mit dem Maß nicht zurecht. Aber ein halbwegs pfiffiger Monteur kann sich da behelfen.
Dann muss nur noch bedacht werden dass die Klebegewichte nicht felgenmittig sondern außen geklebt werden. Leider sind oft genau dort wo die Gewichte hin müssen die Stege im Weg und der Reifen muss auf der Felge etwas gedreht werden.
Das wird oft nicht gemacht und deshalb sind manche Räder eben unwuchtig.

[Dieser Beitrag wurde am 12.09.2012 - 14:57 von pappa aktualisiert]

Teufelchen am 14.09.2012 - 09:16

Tach auch Gemeinde,


Habe alles gecheckt und nichts gefunden...Das Lenkerrütteln habe ich immer noch..denke, dass ich im Winter mal etwas mehr zu tun habe...zefix...
So kann's jedenfalls nicht bleiben!!!

@ Meinolf: Hab leider keine Adresse für dich in München..Mein Dealer sitzt in Buttenwiesen( Nähe Wertingen)...


Thomas

Drucke diesen Beitrag